Wie bucht man SUMUP-Zahlungen?

Antwort

Um Zahlungen, die über SUMUP abgewickelt werden, korrekt zu buchen, folge diesen Schritten: 1. **Zahlungseingang erfassen**: - Erstelle einen Beleg für jede Zahlung, die über SUMUP eingeht. Dies kann ein digitaler oder ein physischer Beleg sein. - Buche den Zahlungseingang auf das entsprechende Erlöskonto (z.B. "Erlöse aus Warenverkäufen" oder "Erlöse aus Dienstleistungen"). 2. **Gebühren berücksichtigen**: - SUMUP erhebt eine Transaktionsgebühr für jede Zahlung. Diese Gebühr muss ebenfalls gebucht werden. - Buche die Gebühr auf ein separates Konto für Transaktionsgebühren (z.B. "Bankgebühren" oder "Transaktionskosten"). 3. **Bankkontoabgleich**: - Die Zahlungen von SUMUP werden in der Regel gesammelt auf dein Bankkonto überwiesen. Diese Überweisung muss mit den einzelnen Zahlungseingängen abgeglichen werden. - Buche die Überweisung von SUMUP auf dein Bankkonto und gleiche sie mit den zuvor erfassten Zahlungseingängen ab. Ein Beispiel für die Buchung einer SUMUP-Zahlung könnte wie folgt aussehen: - **Zahlungseingang**: 100 EUR (auf Erlöskonto) - **SUMUP-Gebühr**: 2 EUR (auf Transaktionskostenkonto) - **Nettoüberweisung auf Bankkonto**: 98 EUR (auf Bankkonto) Es ist wichtig, alle Belege und Abrechnungen von SUMUP sorgfältig aufzubewahren, um die Buchungen nachvollziehen zu können und für eventuelle Prüfungen gerüstet zu sein. Weitere Informationen zu SUMUP findest du auf ihrer offiziellen Website: [SUMUP](https://www.sumup.com/de-de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss ich ein SEPA-Mandat für Zahlungen an die Stadt erteilen und was passiert bei Verweigerung?

Ein SEPA-Mandat ist eine Erlaubnis, die du einer Organisation (z. B. der Stadtverwaltung) erteilst, um fällige Beträge per Lastschrift direkt von deinem Bankkonto einzuziehen. Ob du ein SEPA... [mehr]

Wie formuliere ich eine E-Mail, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde?

Hier ist ein Beispiel, wie du eine höfliche E-Mail formulieren kannst, um mitzuteilen, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Buchhaltung noch nicht bezahlt wurde: --- Betreff: Rü... [mehr]

Was ist Fremdwährungsbewertung?

Die Fremdwährungsbewertung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Rechnungswesen. Sie beschreibt den Prozess, bei dem Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die in einer fremden Wäh... [mehr]

Was ist eine Abgrenzungsbuchung?

Eine Abgrenzungsbuchung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezeichnet Buchungen, mit denen Aufwendungen und Erträge periodengerecht abgegrenzt werden. Das bedeutet, dass Geschäftsvorf&a... [mehr]

Wie führe ich als Leiter die erste Bestandsaufnahme in einer neuen Buchhaltung durch?

Die erste Bestandsaufnahme in einer neuen Buchhaltung als Leiter umfasst mehrere wichtige Schritte, um einen vollständigen Überblick über die finanzielle Situation und die Abläufe... [mehr]

Wie finde ich mich schnell in der Buchhaltung eines neuen Unternehmens zurecht?

Um dich schnell in der Buchhaltung eines neuen Unternehmens zurechtzufinden, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: 1. **Unternehmensspezifische Abläufe kennenlernen:** Lass dir die wichtigsten... [mehr]