Was ist der Steuervorteil 12/62 bei Lebensversicherung und Fondanteil?

Antwort

Der Steuervorteil von 12/62 bezieht sich auf die Besteuerung von Lebensversicherungen und Fondanteilen in Deutschland. Bei der Besteuerung von Erträgen aus Lebensversicherungen, die nach dem 31. Dezember 2004 abgeschlossen wurden, gilt in der Regel die sogenannte "Halbeinkünfte-Regelung". Das bedeutet, dass 12% der Erträge aus der Lebensversicherung steuerfrei sind, während 62% der Erträge versteuert werden müssen. Dies führt dazu, dass nur ein Teil der Erträge in die Steuerberechnung einfließt, was einen steuerlichen Vorteil für den Versicherungsnehmer darstellt. Es ist wichtig, sich über die genauen steuerlichen Regelungen und möglichen Änderungen zu informieren, da diese sich im Laufe der Zeit ändern können. Bei spezifischen Fragen zu deiner persönlichen Situation ist es ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Geld muss monatlich in Fonds gespart werden, um nach 40 Jahren 1.500.000 € bei einem Startkapital von 10.000 € und 10.000 € Goldreserve zu haben?

Um zu berechnen, wie viel Geld monatlich in Fonds gespart werden muss, um nach 40 Jahren ein Ziel von 1.500.000 € zu erreichen, können wir die zukünftige Wertformel für Investition... [mehr]

Monatliche Sparrate für 1500000€ nach 40 Jahren bei 10000€ Startkapital?

Um zu berechnen, wie viel Geld monatlich in Fonds gespart werden muss, um nach 40 Jahren 1.500.000 € zu erreichen, kann die Formel für den zukünftigen Wert einer Investition verwendet w... [mehr]

Gibt es für jeden Fonds ein KID?

Ja, für jeden Fonds gibt es ein Key Investor Document (KID). Dieses Dokument ist gesetzlich vorgeschrieben und soll Anlegern eine klare und verständliche Übersicht über die wichtig... [mehr]