In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Ein Leasingvertrag bietet Unternehmen mehrere steuerliche Vorteile, darunter: 1. **Betriebsausgabenabzug**: Die Leasingraten können in der Regel als Betriebsausgaben abgezogen werden, was die steuerliche Belastung des Unternehmens verringert. Dies führt zu einer Reduzierung des zu versteuernden Einkommens. 2. **Liquiditätsschonung**: Durch Leasing müssen Unternehmen nicht den gesamten Kaufpreis für ein Asset auf einmal aufbringen. Dies schont die Liquidität und ermöglicht es, Kapital für andere Investitionen oder Betriebskosten zu verwenden, was ebenfalls steuerliche Vorteile mit sich bringen kann, da das Unternehmen flexibler agieren kann.
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]