Was sind die Bewertungsrichtlinien für den Schufa Score?

Antwort

Die Schufa bewertet die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen mit einem sogenannten Schufa-Score. Die genauen Bewertungsrichtlinien und die Berechnungsformel sind nicht öffentlich bekannt, da sie als Geschäftsgeheimnis gelten. Allerdings sind die grundlegenden Prinzipien und Einflussfaktoren bekannt: **1. Datenbasis:** Die Schufa sammelt Daten zu Kreditverträgen, Girokonten, Kreditkarten, Leasingverträgen, Mobilfunkverträgen, Zahlungsausfällen, Mahnverfahren, Insolvenzen und gerichtlichen Vollstreckungsmaßnahmen. **2. Positive und negative Merkmale:** - **Positive Merkmale:** Ordnungsgemäß bediente Kredite, pünktlich bezahlte Rechnungen, langjährige Kontoverbindungen. - **Negative Merkmale:** Mahnbescheide, nicht bezahlte Rechnungen, Kreditausfälle, Privatinsolvenz. **3. Score-Berechnung:** - Die Schufa verwendet statistisch-mathematische Verfahren (z. B. das sogenannte "logistische Regressionsmodell"). - Es werden Wahrscheinlichkeiten berechnet, mit denen eine Person ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommt. - Die Score-Werte liegen zwischen 0 und 100 Prozent. Ein Wert von 100 % bedeutet eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Zahlungen pünktlich erfolgen. **4. Einflussfaktoren:** - Anzahl und Art der bestehenden Kredite und Konten - Laufzeit und Historie der Verträge - Häufigkeit von Anfragen (z. B. Kreditanfragen) - Negative Einträge (z. B. Mahnbescheide) - Umzugshäufigkeit und Wohnort (indirekt, z. B. durch Postleitzahlenstatistik) **5. Keine Berücksichtigung:** - Einkommen, Vermögen, Beruf, Familienstand, Nationalität, Religion **6. Score-Klassen:** Die Schufa teilt die Scores in verschiedene Klassen ein, z. B.: - 97,5 % – 100 %: Sehr geringes Risiko - 95 % – 97,5 %: Geringes bis überschaubares Risiko - 90 % – 95 %: Zufriedenstellendes bis erhöhtes Risiko - Unter 90 %: Deutlich erhöhtes bis sehr hohes Risiko **Wichtige Hinweise:** - Die Schufa ist verpflichtet, auf Anfrage eine kostenlose Selbstauskunft bereitzustellen (nach Art. 15 DSGVO). - Die genaue Gewichtung der einzelnen Faktoren bleibt geheim. Weitere Informationen findest du direkt bei der [Schufa](https://www.schufa.de/) selbst.

Kategorie: Finanzen Tags: Schufa Score Bewertung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Fremdwährungsbewertung in SAP?

Die Fremdwährungsbewertung in SAP ist ein Prozess, bei dem offene Posten und Salden in Fremdwährung zum Bilanzstichtag auf Basis aktueller Wechselkurse neu bewertet werden. Ziel ist es, die... [mehr]

Was ist Fremdwährungsbewertung?

Die Fremdwährungsbewertung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Rechnungswesen. Sie beschreibt den Prozess, bei dem Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die in einer fremden Wäh... [mehr]

Was bedeutet KGV?

KGV steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis. Es ist eine Kennzahl aus der Finanzwelt, die das Verhältnis des aktuellen Aktienkurses eines Unternehmens zu seinem Gewinn je Aktie (EPS, Earnings... [mehr]