Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
Wahr. Return on Investment (ROI) ist eine Kennzahl, die die Rentabilität einer Investition misst, indem sie das Verhältnis des Gewinns oder Verlusts aus einer Investition zu den Kosten der Investition berechnet.
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
Eine Assetklasse (auch Anlageklasse genannt) bezeichnet eine Gruppe von Vermögenswerten, die ähnliche Merkmale und ein vergleichbares Risikoprofil aufweisen. Typische Assetklassen sind zum B... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]
Im Assetmanagement bezeichnet das Risikobudget den maximal akzeptierten Umfang an Risiko, den ein Portfolio oder ein Fondsmanagerhen darf, um die angestrebten Renditeziele zu erreichen. Es ist also ei... [mehr]
Diamanten werden gelegentlich als alternative Geldanlage betrachtet, unterscheiden sich jedoch deutlich von klassischen Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien. Hier einige wichtige Aspekte,... [mehr]