Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]
Ja, wenn das Subunternehmen und das Möbelhaus beide in Deutschland ansässig sind und das Subunternehmen eine Dienstleistung erbringt, die unter die sogenannte "Reverse-Charge-Regelung" fällt, dann stellt das Subunternehmen die Rechnung ohne Mehrwertsteuer aus. In diesem Fall ist das Möbelhaus als Leistungsempfänger verpflichtet, die Mehrwertsteuer abzuführen. Die Reverse-Charge-Regelung gilt für bestimmte Dienstleistungen, wie z.B. Bauleistungen, wenn der Leistungsempfänger ein Unternehmer ist, der selbst Bauleistungen erbringt. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen und Ausnahmen zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Reverse-Charge-Regelung tatsächlich anwendbar ist. Weitere Informationen zur Reverse-Charge-Regelung findest du auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]
Wenn eine Zahlungserinnerung für offene Rechnungen vom 03.06.2025 keine Wirkung gezeigt hat, ist es üblich, ein letztes Mahnschreiben (auch „letzte Mahnung“ oder „dritte Ma... [mehr]
Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine... [mehr]