Parameter der Investitionsrechnung?

Antwort

Die Parameter der Investitionsrechnung sind entscheidend für die Bewertung von Investitionsprojekten. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Anschaffungskosten**: Die initialen Kosten, die für den Erwerb der Investition anfallen. 2. **Laufzeit**: Der Zeitraum, über den die Investition betrachtet wird. 3. **Erträge**: Die Einnahmen, die aus der Investition generiert werden, oft in Form von Cashflows. 4. **Kosten**: Laufende Kosten, die während der Nutzungsdauer der Investition anfallen. 5. **Abschreibungen**: Der Werteverzehr der Investition über die Zeit, der steuerliche Auswirkungen haben kann. 6. **Kapitalwert (Net Present Value, NPV)**: Der Barwert aller zukünftigen Cashflows abzüglich der Anschaffungskosten. 7. **Interner Zinsfuß (Internal Rate of Return, IRR)**: Der Zinssatz, bei dem der Kapitalwert der Investition null ist. 8. **Amortisationsdauer**: Die Zeit, die benötigt wird, um die Anschaffungskosten durch die Erträge zu decken. 9. **Risiko**: Die Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Cashflows und der Marktentwicklung. Diese Parameter helfen dabei, die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von Investitionen zu beurteilen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Private Equity?

Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]

Was bedeutet diskontieren?

Diskontieren bedeutet, den heutigen Wert (Barwert) eines zukünftigen Geldbetrags zu berechnen. Dabei wird ein bestimmter Zinssatz (Diskontsatz) verwendet, um den Wert, den ein Betrag in der Zukun... [mehr]

Lohnt es sich aktuell, Gold zu kaufen, oder sind fallende Goldpreise zu erwarten?

Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]

Steigen Diamanten im Wert?

Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]

Wie verfasse ich ein letztes Mahnschreiben für offene Rechnungen vom 03.06.2025, wenn eine Zahlungserinnerung ohne Wirkung blieb?

Wenn eine Zahlungserinnerung für offene Rechnungen vom 03.06.2025 keine Wirkung gezeigt hat, ist es üblich, ein letztes Mahnschreiben (auch „letzte Mahnung“ oder „dritte Ma... [mehr]

Was bedeutet Break Even an der Börse?

An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]

Wie erstellt man eine Flohmarkt-Rechnung?

Für Verkäufe auf einem Flohmarkt ist in der Regel keine klassische Rechnung wie im Geschäftsleben erforderlich, da es sich meist um private Verkäufe handelt. Falls du dennoch eine... [mehr]

Wie berechnet man die Rendite?

Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]

Was ist Amortisation?

Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]