In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Die Sicherungsübereignung ist eine Form der Kreditsicherung, bei der ein Unternehmen Eigentum an beweglichen Sachen oder Forderungen an den Gläubiger überträgt, während es die Sachen weiterhin nutzen kann. Trotz ihrer Vorteile hat die Sicherungsübereignung auch einige Nachteile für Unternehmen: 1. **Eingeschränkte Verfügungsgewalt**: Das Unternehmen verliert das Eigentum an den übereigneten Gegenständen und kann daher nicht frei darüber verfügen, z.B. sie verkaufen oder anderweitig belasten. 2. **Bilanzielle Auswirkungen**: Die übereigneten Gegenstände müssen möglicherweise aus der Bilanz des Unternehmens entfernt werden, was die Bilanzstruktur und Kennzahlen negativ beeinflussen kann. 3. **Kosten**: Die Sicherungsübereignung kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, z.B. für die Erstellung und Verwaltung der Sicherungsvereinbarungen. 4. **Verwaltungsaufwand**: Die Verwaltung der Sicherungsübereignung erfordert zusätzlichen Aufwand, insbesondere bei der Dokumentation und Überwachung der übereigneten Gegenstände. 5. **Risiko der Verwertung**: Bei Zahlungsausfall kann der Gläubiger die übereigneten Gegenstände verwerten, was den Geschäftsbetrieb des Unternehmens beeinträchtigen kann. 6. **Eingeschränkte Kreditwürdigkeit**: Die Sicherungsübereignung kann die Kreditwürdigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, da andere potenzielle Gläubiger sehen, dass wesentliche Vermögenswerte bereits als Sicherheit dienen. 7. **Vertragsabhängigkeit**: Die Bedingungen der Sicherungsübereignung sind vertraglich festgelegt und können das Unternehmen in seiner Flexibilität einschränken. Diese Nachteile sollten sorgfältig abgewogen werden, bevor ein Unternehmen sich für eine Sicherungsübereignung entscheidet.
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]