Eine Bank darf im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung Einsicht in deine Kontoauszüge verlangen, allerdings gibt es dabei klare Grenzen: 1. **Zeitraum:** In der Regel fordern Banken Kon... [mehr]
Mündliche Prüfungen im Kontext von Liquidität und Kreditwürdigkeit beziehen sich auf Gespräche oder Interviews, die oft im Rahmen von Kreditvergabeproz oder Finanzanalysen stattfinden. Diese Prüfungen können folgende Aspekte umfassen: 1. **Liquidität**: - **Fragen zur Liquiditätslage**: Wie hoch sind die liquiden Mittel? Welche kurzfristigen Verbindlichkeiten bestehen? - **Cashflow-Management**: Wie wird der Cashflow gesteuert? Gibt es saisonale Schwankungen? - **Liquiditätsplanung**: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Liquidität sicherzustellen? 2. **Kreditwürdigkeit**: - **Bonitätsprüfung**: Wie ist die Bonität des Unternehmens oder der Person? Gibt es aktuelle Bonitätsberichte? - **Schuldenstand**: Wie hoch sind die bestehenden Schulden? Wie ist das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital? - **Zahlungshistorie**: Gibt es eine Historie von pünktlichen oder verspäteten Zahlungen? - **Zukunftsaussichten**: Wie sehen die zukünftigen Einnahmen und Ausgaben aus? Gibt es geplante Investitionen oder Projekte? Diese mündlichen Prüfungen dienen dazu, ein umfassendes Bild der finanziellen Gesundheit und der Fähigkeit zur Rückzahlung von Krediten zu erhalten. Sie ergänzen oft schriftliche Unterlagen und Berichte, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Eine Bank darf im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung Einsicht in deine Kontoauszüge verlangen, allerdings gibt es dabei klare Grenzen: 1. **Zeitraum:** In der Regel fordern Banken Kon... [mehr]
Beim Verkauf auf Rechnung trägt der Verkäufer verschiedene Risiken. Die wichtigsten sind: 1. **Zahlungsausfallrisiko (Kreditausfallrisiko):** Der Käufer zahlt die Rechnung nicht oder n... [mehr]