Nach einer erneuten Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz) dauert es in der Regel mehrere Jahre, bis man wieder als kreditwürdig gilt. Die wichtigsten Faktoren sind: **1. Dauer der Insolvenz:**... [mehr]
Mündliche Prüfungen im Kontext von Liquidität und Kreditwürdigkeit beziehen sich auf Gespräche oder Interviews, die oft im Rahmen von Kreditvergabeproz oder Finanzanalysen stattfinden. Diese Prüfungen können folgende Aspekte umfassen: 1. **Liquidität**: - **Fragen zur Liquiditätslage**: Wie hoch sind die liquiden Mittel? Welche kurzfristigen Verbindlichkeiten bestehen? - **Cashflow-Management**: Wie wird der Cashflow gesteuert? Gibt es saisonale Schwankungen? - **Liquiditätsplanung**: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Liquidität sicherzustellen? 2. **Kreditwürdigkeit**: - **Bonitätsprüfung**: Wie ist die Bonität des Unternehmens oder der Person? Gibt es aktuelle Bonitätsberichte? - **Schuldenstand**: Wie hoch sind die bestehenden Schulden? Wie ist das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital? - **Zahlungshistorie**: Gibt es eine Historie von pünktlichen oder verspäteten Zahlungen? - **Zukunftsaussichten**: Wie sehen die zukünftigen Einnahmen und Ausgaben aus? Gibt es geplante Investitionen oder Projekte? Diese mündlichen Prüfungen dienen dazu, ein umfassendes Bild der finanziellen Gesundheit und der Fähigkeit zur Rückzahlung von Krediten zu erhalten. Sie ergänzen oft schriftliche Unterlagen und Berichte, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Nach einer erneuten Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz) dauert es in der Regel mehrere Jahre, bis man wieder als kreditwürdig gilt. Die wichtigsten Faktoren sind: **1. Dauer der Insolvenz:**... [mehr]
Der Free Cashflow (freier Cashflow) zeigt an, wie viel Geld einem Unternehmen nach Abzug aller laufenden Ausgaben und Investitionen tatsächlich zur freien Verfügung steht. Er berechnet sich... [mehr]
Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]