Um die monatliche Rate für einen Kredit von 15.000 Euro mit einer Laufzeit von 2 Jahren (24 Monate) zu berechnen, benötigt man den Zinssatz. Da dieser nicht angegeben ist, hier zwei Variante... [mehr]
Wenn ein Kredit- oder Darlehensvertrag wirksam widerrufen wurde, bestehen grundsätzlich keine Zahlungsverpflichtungen aus diesem Vertrag mehr. Die Bank darf dann keine Raten mehr abbuchen und auch keine Lohnabtretung geltend machen, es sei denn, es gibt noch offene Rückabwicklungsansprüche (z.B. Rückzahlung des ausgezahlten Darlehensbetrags abzüglich etwaiger Nutzungsentschädigungen). **Empfohlene Schritte:** 1. **Widerruf nachweisen:** Prüfe, ob der Widerruf nachweislich und fristgerecht erfolgt ist (z.B. per Einschreiben, Fax mit Sendeprotokoll). Bewahre den Nachweis gut auf. 2. **Bank informieren:** Teile der Bank schriftlich (am besten per Einschreiben) mit, dass der Vertrag widerrufen wurde und sie daher keine Abbuchungen oder Lohnabtretungen vornehmen darf. Füge eine Kopie des Widerrufs bei. 3. **Abbuchungen widersprechen:** Sollten bereits Abbuchungen erfolgt sein, kannst du diese bei deiner Bank innerhalb von 8 Wochen zurückbuchen lassen (bei SEPA-Lastschrift). 4. **Lohnabtretung widersprechen:** Informiere deinen Arbeitgeber vorsorglich darüber, dass der Vertrag widerrufen wurde und eine Lohnabtretung daher unzulässig ist. Bitte ihn, im Falle einer Anfrage der Bank zunächst Rücksprache mit dir zu halten. 5. **Rechtsberatung einholen:** Ziehe einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht oder eine Verbraucherzentrale hinzu, um deine Rechte zu sichern und ggf. weitere Schritte einzuleiten. 6. **Schriftverkehr dokumentieren:** Bewahre alle Schreiben, E-Mails und Nachweise sorgfältig auf. **Wichtige Hinweise:** - Nach einem wirksamen Widerruf muss der Vertrag rückabgewickelt werden. Das bedeutet, du musst das Darlehen (abzüglich etwaiger Zinsen/Nutzungsentschädigungen) zurückzahlen, die Bank muss ggf. gezahlte Zinsen und Gebühren erstatten. - Die Bank darf eine Lohnabtretung nur durchsetzen, wenn tatsächlich noch eine Forderung besteht. **Weitere Informationen:** - [Verbraucherzentrale: Widerruf von Kreditverträgen](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/widerruf-von-kreditvertraegen-12813) - [Bundesministerium der Justiz: Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehen](https://www.bmj.de/DE/themen/fokus_themen/verbraucherdarlehen/verbraucherdarlehen_node.html) Sollte die Bank trotz allem auf der Lohnabtretung bestehen, kann ein gerichtliches Vorgehen notwendig werden. In diesem Fall ist anwaltliche Unterstützung dringend zu empfehlen.
Um die monatliche Rate für einen Kredit von 15.000 Euro mit einer Laufzeit von 2 Jahren (24 Monate) zu berechnen, benötigt man den Zinssatz. Da dieser nicht angegeben ist, hier zwei Variante... [mehr]
Die monatlichen Kosten für einen Kredit über 10.000 Euro hängen von mehreren Faktoren ab: 1. **Laufzeit des Kredits** (z. B. 12, 24, 36, 48, 60 Monate) 2. **Effektiver Jahreszins** (di... [mehr]
Wie schnell du einen Kredit von 5.000 € abbezahlen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Monatliches Einkommen und Ausgaben:** Je mehr Geld dir nach Abzug aller festen Kosten bleibt,... [mehr]