Ob eine Investition im Sinne der EU-Kriterien als nachhaltig gilt, bemisst sich am Verhältnis von CO2-Emissionen zu ...?

Antwort

Ob eine Investition im Sinne der EU-Kriterien als nachhaltig gilt, bemisst sich nicht nur am Verhältnis von CO2-Emissionen zu einem bestimmten Faktor, sondern an einer Vielzahl von Kriterien, die in der EU-Taxonomie-Verordnung festgelegt sind. Diese Kriterien umfassen unter anderem: 1. **Klimaschutz**: Reduktion von Treibhausgasemissionen. 2. **Anpassung an den Klimawandel**: Maßnahmen zur Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels. 3. **Nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen**. 4. **Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft**: Abfallvermeidung und Recycling. 5. **Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung**. 6. **Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme**. Eine Investition muss einen wesentlichen Beitrag zu mindestens einem dieser Umweltziele leisten, ohne den anderen Zielen erheblich zu schaden (Do-No-Significant-Harm-Prinzip), um als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie zu gelten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [EU-Taxonomie](https://ec.europa.eu/info/business-economy-euro/banking-and-finance/sustainable-finance/eu-taxonomy-sustainable-activities_de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Private Equity?

Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]

Lohnt es sich aktuell, Gold zu kaufen, oder sind fallende Goldpreise zu erwarten?

Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]

Steigen Diamanten im Wert?

Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]

Was bedeutet Break Even an der Börse?

An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]

Wie berechnet man die Rendite?

Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]

Was ist Amortisation?

Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]