Ob eine Investition im Sinne der EU-Kriterien als nachhaltig gilt, bemisst sich am Verhältnis von CO2-Emissionen zu ...?

Antwort

Ob eine Investition im Sinne der EU-Kriterien als nachhaltig gilt, bemisst sich nicht nur am Verhältnis von CO2-Emissionen zu einem bestimmten Faktor, sondern an einer Vielzahl von Kriterien, die in der EU-Taxonomie-Verordnung festgelegt sind. Diese Kriterien umfassen unter anderem: 1. **Klimaschutz**: Reduktion von Treibhausgasemissionen. 2. **Anpassung an den Klimawandel**: Maßnahmen zur Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels. 3. **Nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen**. 4. **Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft**: Abfallvermeidung und Recycling. 5. **Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung**. 6. **Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme**. Eine Investition muss einen wesentlichen Beitrag zu mindestens einem dieser Umweltziele leisten, ohne den anderen Zielen erheblich zu schaden (Do-No-Significant-Harm-Prinzip), um als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie zu gelten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [EU-Taxonomie](https://ec.europa.eu/info/business-economy-euro/banking-and-finance/sustainable-finance/eu-taxonomy-sustainable-activities_de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Sollte man XRP, Flare, Hedera oder XLM kaufen?

Eine pauschale Kaufempfehlung für Kryptowährungen wie XRP, Flare, Hedera (HBAR) oder Stellar (XLM) ist nicht möglich, da die Entscheidung von verschiedenen Faktoren abhängt, darunt... [mehr]

Wie funktionieren Staatsanleihen?

Staatsanleihen sind Schuldverschreibungen, die von Staaten ausgegeben werden, um Geld am Kapitalmarkt aufzunehmen. Sie funktionieren im Wesentlichen so: 1. **Ausgabe**: Der Staat benötigt Kapita... [mehr]

Warum wird die Alibaba Aktie gekauft?

Die Alibaba-Aktie wird aus verschiedenen Gründen von Anlegern gekauft: 1. **Wachstumspotenzial**: Alibaba ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt und wächst weiterh... [mehr]