Blue Chip Unternehmen sind große, etablierte und finanziell solide Unternehmen, die in ihrer Branche als besonders zuverlässig und leistungsstark gelten. Sie zeichnen sich durch eine lange... [mehr]
Gewinne aus Aktien können mit Verlusten aus anderen Aktienverkäufen innerhalb eines Kalenderjahres verrechnet werden. Dies geschieht im Rahmen der sogenannten Verlustverrechnung. Wenn du beispielsweise Gewinne aus dem Verkauf einer Aktie erzielst, kannst du diese Gewinne mit Verlusten aus dem Verkauf anderer Aktien oder Fonds verrechnen, um die steuerliche Belastung zu reduzieren. Sollte nach der Verrechnung von Gewinnen und Verlusten ein Verlust übrig bleiben, kann dieser in das nächste Jahr vorgetragen werden, um zukünftige Gewinne zu mindern. Eine Kapitalertragssteuererstattung erhältst du, wenn du mehr Kapitalertragssteuer gezahlt hast, als du tatsächlich schuldet. Dies kann passieren, wenn du Verluste hast, die nicht vollständig verrechnet wurden, oder wenn du in einem Jahr keine Gewinne erzielt hast, aber dennoch Kapitalertragssteuer auf Erträge gezahlt hast. Um eine Erstattung zu beantragen, musst du in der Regel eine Steuererklärung einreichen, in der du deine Verluste und Gewinne detailliert auflistest. Es ist ratsam, sich bei spezifischen Fragen zur Steuererklärung und Verlustverrechnung an einen Steuerberater zu wenden.
Blue Chip Unternehmen sind große, etablierte und finanziell solide Unternehmen, die in ihrer Branche als besonders zuverlässig und leistungsstark gelten. Sie zeichnen sich durch eine lange... [mehr]
Die Top 10 Aktiengesellschaften hinsichtlich Dividendenrendite können je nach Zeitpunkt, Quelle und Markt (z.B. weltweit, Europa, Deutschland) variieren. Die Dividendenrendite ist zudem volatil u... [mehr]
Blockchain Aktien sind Aktien von Unternehmen, die im Bereich der Blockchain-Technologie tätig sind oder diese maßgeblich nutzen. Die Blockchain ist eine dezentrale, digitale Datenbank, die... [mehr]
Der Unterschied zwischen dem Börsenwert (Marktkapitalisierung) eines Unternehmens und dem Betrag, den es durch Aktienemissionen eingenommen hat, ist ein grundlegendes Konzept an der Börse:... [mehr]
Im Hochfrequenzhandel (High Frequency Trading HFT) werden Aktien in der Regel extrem kurz gehalten – oft nur für wenige Sekunden, Millisekunden oder sogar Mikrosekunden. Studien und Marktan... [mehr]
Die Möglichkeit für unbegrenzte Verluste besteht bei folgenden ungedeckten (nackten) Short-Positionen: **1. Short Call (ungedeckt):** Wenn du einen Call schreibst (verkaufst), ohne die zu... [mehr]
Leerverkäufe (auch Short Selling genannt) sind Finanzgeschäfte, bei denen ein Anleger darauf setzt, dass der Kurs eines Wertpapiers (z. B. einer Aktie) fällt. Dabei leiht sich der Anleg... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das verschiedene Aktienindizes entwickelt und verö... [mehr]
Es gibt zahlreiche kostenlose Webseiten, die umfassende Informationen zu Aktien bieten. Hier eine Auswahl bekannter und seriöser Angebote: 1. **[finanzen.net](https://www.finanzen.net/)** B... [mehr]
Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]