In Deutschland bieten verschiedene Banken und Institutionen Studienkredite an. Zu den bekanntesten Anbietern gehören: 1. **KfW Bank** Die KfW bietet den bekanntesten und meistgenutzten Stud... [mehr]
Die Innenfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung eines Unternehmens aus eigenen Mitteln, ohne auf externe Kapitalquellen wie Kredite oder Investoren zurückzugreifen. Hier sind die Hauptarten und Funktionsweisen der Innenfinanzierung: 1. **Selbstfinanzierung**: Gewinne, die im Unternehmen verbleiben und nicht ausgeschüttet werden, werden reinvestiert. Dies erhöht das Eigenkapital und stärkt die finanzielle Basis des Unternehmens. 2. **Abschreibungen**: Durch Abschreibungen werden die Kosten für Anlagegüter über deren Nutzungsdauer verteilt. Die dadurch frei werdenden Mittel können für neue Investitionen genutzt werden. 3. **Rückstellungen**: Unternehmen bilden Rückstellungen für zukünftige Verpflichtungen. Diese Mittel stehen bis zur Fälligkeit der Verpflichtungen zur Verfügung und können vorübergehend für andere Zwecke genutzt werden. 4. **Vermögensumschichtungen**: Durch den Verkauf von nicht betriebsnotwendigen Vermögensgegenständen werden liquide Mittel freigesetzt, die für Investitionen oder andere betriebliche Zwecke verwendet werden können. Die Innenfinanzierung hat den Vorteil, dass das Unternehmen unabhängig von externen Kapitalgebern bleibt und keine Zins- oder Rückzahlungsverpflichtungen entstehen. Sie setzt jedoch voraus, dass das Unternehmen ausreichend Gewinne erwirtschaftet und über liquide Mittel verfügt.
In Deutschland bieten verschiedene Banken und Institutionen Studienkredite an. Zu den bekanntesten Anbietern gehören: 1. **KfW Bank** Die KfW bietet den bekanntesten und meistgenutzten Stud... [mehr]
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]