Ich arbeite aktuell 75%. Wenn ich auf 100% aufstocke und danach in Mutterschutz gehe, wie wirkt sich das auf das Elterngeld aus?

Antwort

Beim Elterngeld wird das Einkommen der letzten 12 Monate vor der Geburt des Kindes berücksichtigt. Wenn du aktuell auf 75% arbeitest und auf 100% aufstockst, wird dein Einkommen in dieser Zeit höher sein, was sich positiv auf die Berechnung des Elterngeldes auswirken kann. Allerdings es einige Punkte zu beachten: 1. **Einkommenshöhe**: Das Elterngeld beträgt in der Regel 65% bis 67% deines durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten 12 Monate. Wenn du also vor dem Mutterschutz auf 100% aufstockst, wird dein durchschnittliches Einkommen höher sein. 2. **Mutterschutz**: Während des Mutterschutzes erhältst du in der Regel Mutterschaftsgeld, das ebenfalls in die Berechnung des Elterngeldes einfließen kann. Das Mutterschaftsgeld wird in der Regel als Einkommen betrachtet, wenn du Elterngeld beantragst. 3. **Elterngeld Plus**: Wenn du nach der Geburt in Teilzeit arbeiten möchtest, kannst du Elterngeld Plus beantragen, was dir ermöglicht, länger Elterngeld zu beziehen, aber in geringerer Höhe. Es ist ratsam, sich bei der Elterngeldstelle oder einem Fachanwalt für Familienrecht zu informieren, um eine genaue Berechnung und Beratung zu erhalten, die auf deiner individuellen Situation basiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch muss das Einkommen sein, um kein Kindergeld zu bekommen?

Das Einkommen der Eltern spielt für den Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich keine Rolle. Kindergeld wird in Deutschland unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Es gibt also keine... [mehr]

Darf man als Rentner Bilder verkaufen?

Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]

Wie habe ich meinen Lebensunterhalt in den vergangenen Monaten sichergestellt?

Typische Antworten auf die Frage „Meinen Lebensunterhalt habe ich während der vergangenen Monate wie folgt sichergestellt:“ könnten zum Beispiel sein: - Durch eigenes Erwerbsein... [mehr]