Wie unterscheidet man zwischen Bruttoeinkommen und zu versteuerndem Einkommen?

Antwort

Das Bruttoeinkommen ist das Gesamteinkommen, das du vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben erhältst. Es umfasst alle Einkünfte aus verschiedenen Quellen wie Gehalt, Boni, Mieteinnahmen, Kapitalerträge usw. Das zu versteuernde Einkommen hingegen ist der Betrag, der nach Abzug bestimmter Ausgaben und Freibeträge vom Bruttoeinkommen übrig bleibt und auf den die Einkommenssteuer berechnet wird. Zu den Abzügen können beispielsweise Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und bestimmte Freibeträge gehören. Zusammengefasst: - **Bruttoeinkommen**: Gesamteinkommen vor Abzügen. - **Zu versteuerndes Einkommen**: Einkommen nach Abzug von Ausgaben und Freibeträgen, auf das die Steuer berechnet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Betriebs- und Privatvermögen?

Der Unterschied zwischen Betriebsvermögen und Privatvermögen liegt in der Zuordnung und Nutzung der Vermögenswerte: 1. **Betriebsvermögen**: Dies sind Vermögenswerte, die ein... [mehr]