Barkauf eines Schreibtisches in Höhe von 600 € netto: Aufwand, Ausgabe, Auszahlung oder Kosten?

Antwort

Der Barkauf eines Schreibtisches in Höhe von 600 € netto kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden: 1. **Ausgabe**: Ja, es ist eine Ausgabe, da Geld abfließt. 2. **Auszahlung**: Ja, es ist eine Auszahlung, da tatsächlich Geld den Betrieb verlässt. 3. **Aufwand**: Es ist kein direkter Aufwand, da der Schreibtisch als Anlagevermögen aktiviert wird und über die Nutzungsdauer abgeschrieben wird. Die Abschreibungen stellen dann den Aufwand dar. 4. **Kosten**: Es sind keine direkten Kosten, da Kosten den Werteverzehr durch betriebliche Tätigkeiten darstellen. Die Abschreibungen des Schreibtisches würden als Kosten betrachtet werden. Zusammengefasst: Der Barkauf ist eine Ausgabe und Auszahlung, aber kein direkter Aufwand oder Kosten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel bleibt von 500 Euro Brutto netto übrig?

Wie viel von 500 Euro Brutto als Nettolohn übrig bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B.: - Steuerklasse - Bundesland (wegen Kirchensteuer) - Krankenversicherung (gesetzlich/privat) -... [mehr]