Der Hotel- und Gaststättenverband (in Deutschland z. B. der DEHOGA: [www.dehoga-bundesverband.de](https://www.dehoga-bundesverband.de)) ist in erster Linie ein Branchenverband, der seine Mitglied... [mehr]
In einem Inkassounternehmen hat man verschiedene Aufgaben, die sich hauptsächlich um das Einziehen von Forderungen und die Unterstützung von Gläubigern bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche drehen. Zu den typischen Aufgaben gehören: 1. **Forderungsmanagement**: Überprüfung und Verwaltung von offenen Forderungen. 2. **Kontaktaufnahme**: Kommunikation mit Schuldnern, um Zahlungsvereinbarungen zu treffen. 3. **Zahlungserinnerungen**: Versenden von Mahnungen und Erinnerungen an Schuldner. 4. **Verhandlungen**: Aushandeln von Ratenzahlungen oder Vergleichen. 5. **Rechtsberatung**: Unterstützung bei rechtlichen Schritten, falls notwendig. 6. **Dokumentation**: Führen von Aufzeichnungen über alle Interaktionen und Zahlungen. 7. **Berichterstattung**: Erstellung von Berichten für Gläubiger über den Stand der Forderungen. Diese Aufgaben erfordern sowohl kommunikative Fähigkeiten als auch ein gutes Verständnis von rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Inkasso.
Der Hotel- und Gaststättenverband (in Deutschland z. B. der DEHOGA: [www.dehoga-bundesverband.de](https://www.dehoga-bundesverband.de)) ist in erster Linie ein Branchenverband, der seine Mitglied... [mehr]
Die Quote, die beim Forderungsverkauf an ein Inkassounternehmen erzielt werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - **Alter der Forderung** (je älter, desto niedriger d... [mehr]
Eine Inkasso-Firma kann dir in mehreren Punkten helfen, Außenstände effizienter und oft günstiger einzutreiben als wenn du es selbst versuchst: 1. **Erfahrung und Spezialisierung:** I... [mehr]