Die Auswahl von Aktien hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönlichen Ziele, Risikobereitschaft, Anlagehorizont und Kenntnisse über den Markt. Es gibt keine pauschale... [mehr]
Die aktuellen Analystenschätzungen für Nestlé (ISIN: CH0038863350) variieren je nach Quelle und Zeitpunkt der Veröffentlichung. Im Juni 2024 liegen die meisten Kursziele für Nestlé für die kommenden 12 bis 18 Monate (also bis Ende 2025) im Bereich von 110 bis 130 CHF je Aktie. Hier einige Beispiele aus aktuellen Analystenberichten (Stand: Juni 2024): - **UBS**: Kursziel 125 CHF, Empfehlung "Buy" - **J.P. Morgan**: Kursziel 120 CHF, Empfehlung "Overweight" - **Deutsche Bank**: Kursziel 115 CHF, Empfehlung "Hold" - **Barclays**: Kursziel 110 CHF, Empfehlung "Equal Weight" - **Goldman Sachs**: Kursziel 130 CHF, Empfehlung "Buy" Der Konsens der Analysten liegt damit aktuell bei etwa **120 CHF** für Ende 2025. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie zu halten oder zu kaufen. Bitte beachte, dass sich Analystenschätzungen regelmäßig ändern und von verschiedenen Faktoren wie Unternehmensentwicklung, Marktumfeld und makroökonomischen Trends beeinflusst werden. Für die aktuellsten Einschätzungen empfiehlt sich ein Blick auf Finanzportale wie [finanzen.net](https://www.finanzen.net/aktien/nestle-aktie/analystenmeinungen), [Bloomberg](https://www.bloomberg.com/quote/NESN:SW/analyst-estimates) oder [Reuters](https://www.reuters.com/markets/companies/NESN.S/analyst-research/).
Die Auswahl von Aktien hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönlichen Ziele, Risikobereitschaft, Anlagehorizont und Kenntnisse über den Markt. Es gibt keine pauschale... [mehr]
Viele Unternehmen weltweit haben in den letzten 10 Jahren ihre Dividenden kontinuierlich gesteigert. Solche Aktien werden oft als „Dividendenaristokraten“ bezeichnet, wenn sie die Dividend... [mehr]
Der faire Wert (Fair Value) einer Aktie ist der geschätzte innere Wert eines Unternehmens, basierend auf fundamentalen Kennzahlen und zukünftigen Erwartungen. Es gibt verschiedene Methoden,... [mehr]
Die aktuellen Prognosen und Meinungen zu Nestlé (Stand Juni 2024) sind überwiegend neutral bis leicht positiv. Analysten schätzen das Unternehmen alsen Wert im Konsumgüterbereich... [mehr]
Die wichtigsten DAX-Indizes und die Anzahl der enthaltenen Aktien: - **DAX**: 40 Aktien (Der DAX bildet die 40 größten und liquidesten deutschen Unternehmen ab.) - **MDAX**: 50 Aktien... [mehr]
Die Aktienbörse ist ein organisierter Markt, an dem Aktien und andere Wertpapiereelt werden. Hier treffen Käufer und Verkäufer zusammen, um Anteile an Unternehmen (Aktien) zu kaufen ode... [mehr]
Eine Übersicht der Aktien im DAX, MDAX, TECDAX und SDAX mit den wichtigsten Kennzahlen findest du auf mehreren spezialisierten Finanzwebseiten. Hier einige empfehlenswerte Quellen: 1. **[Deutsch... [mehr]
Eine direkte Aktien-Empfehlung darf nicht gegeben werden, da dies eine Anlageberatung darstellen würde. Allerdings können einige allgemeine Informationen zur Deutz AG und zu Aspekten, die be... [mehr]
Eine pauschale Empfehlung für bestimmte europäische Aktien ist nicht möglich, da die Auswahl stark von individuellen Zielen, Risikobereitschaft und dem Anlagehorizont abhängt. Alle... [mehr]
Eine pauschale Empfehlung für bestimmte Technologie-Aktien ist nicht möglich, da die Auswahl stark von individuellen Zielen, Risikobereitschaft und Marktbedingungen abhängt. Allerdings... [mehr]