- Bedeutung der Familie für die kindliche Entwicklung - Verschiedene Familienformen (z.B. Kernfamilie, Patchworkfamilie, Alleinerziehende) - Erziehung und Wertevermittlung - Bindung und emo... [mehr]
Du könntest sagen: "Ich habe durch meine Geschwister und Verwandten viel Erfahrung im Umgang mit Kindern gesammelt. Erfahrungen haben mir geholfen, ein gutes Gespür für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu entwickeln."
- Bedeutung der Familie für die kindliche Entwicklung - Verschiedene Familienformen (z.B. Kernfamilie, Patchworkfamilie, Alleinerziehende) - Erziehung und Wertevermittlung - Bindung und emo... [mehr]
Eine faire Methode ist das abwechselnde Öffnen: Jedes Kind darf an jedem zweiten Tag das Türchen öffnen. Am 1. Dezember beginnt zum Beispiel Kind A, am 2. Dezember Kind B, und so weiter... [mehr]
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Es ist verständlich, dass du deine Kinder vor finanziellen Sorgen schützen möchtest. Hier sind einige Tipps, wie du das Thema Geldknappheit möglichst wenig spürbar für si... [mehr]
Cousins und Cousinen zählen im rechtlichen und umgangssprachlichen Sinn in der Regel nicht zu den „engen Verwandten“ der Familie. Zu den engen Verwandten gehören meist: - Eltern... [mehr]
Es klingt, als befindest du dich in einer sehr belastenden und schwierigen Situation. Wenn du das Gefühl hast, dich gefangen zu fühlen, ständig alles falsch zu machen und machen zu m&uu... [mehr]
Bei der Berechnung von Betreuungsgebühren (z. B. für Kita, Hort oder Ganztagsbetreuung) werden in der Regel alle im Haushalt lebenden Kinder berücksichtigt, unabhängig davon, ob si... [mehr]
Es ist sehr problematisch, Kinder im Streit als „Bastarde“ oder mit anderen abwertenden Begriffen zu bezeichnen. Solche Worte können Kinder emotional stark verletzen und ihr Selbstwer... [mehr]
Ja, Kinder können den Kontakt zu ihrem Vater abbrechen und ihm auch langfristig vorwerfen, dass er ihre Mutter früher mehrfach betrogen hat. Solche Entscheidungen sind oft das Ergebnis von V... [mehr]
Wenn dein Sohn Schwierigkeiten hat, mit Geld umzugehen, gibt es verschiedene Ansätze, um ihm zu helfen: 1. **Offenes Gespräch führen:** Sprich mit ihm über seine Einstellung zu Ge... [mehr]