Warum heißt der Henker Henker?

Antwort

Das Wort "Henker" leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "henken" ab, das "hängen" bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es jemanden, der für das Hängen von Verurteilten zuständig war. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff auf alle Personen ausgeweitet, die die Todesstrafe vollstreckten unabhängig von der Methode.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher kommt das Wort soziale?

Das Wort "sozial" stammt vom lateinischen Wort "socialis" ab, das "gemeinschaftlich" oder "gesellig" bedeutet. "Socialis" leitet sich wiederum von &qu... [mehr]

Woher kommt der Begriff Möse?

Der Begriff "Möse" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für das weibliche Geschlechtsorgan. Die genaue Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet,... [mehr]

Woher kommt der Name Ons?

Der Name "Ons" ist ein weiblicher Vorname, der vor allem inischsprachigen Ländern vorkommt. Er hat seine Wurzeln im Arabischen und bedeutet "Freundlichkeit" oder "Geselli... [mehr]

Woher stammt das Wort roh?

Das Wort "roh" stammt aus dem Althochde "rāh" oder "rōh", was "ungekocht" oder "unbearbeitet" bedeutet. Es hat seine Wurzeln im Germanischen wo es &au... [mehr]

Woher kommt das Wort Kondom?

Das Wort "Kondom" hat eine unklare Herkunft, und es gibt mehrere Theorien darüber, woher es stammt. Eine der häufigsten Theorien besagt, dass es vom Namen eines englischen Arztes,... [mehr]