Um Glucosesirup herzustellen, benötigst du folgende Schritte: 1. **Zutaten**: Du benötigst Wasser und Stärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke). 2. **Stärke aufl&o... [mehr]
Tomatenmark wird durch einen mehrstufigen Prozess hergestellt, der folgende Schritte umfasst: 1. **Auswahl der Tomaten**: Reife, saftige Tomaten werden ausgewählt, meist sind das spezielle Sorten, die einen hohen Feststoffgehalt haben. 2. **Waschen und Zerkleinern**: Die Tomaten werden gründlich gewaschen und dann zerkleinert, um die Verarbeitung zu erleichtern. 3. **Erhitzen**: Die zerkleinerten Tomaten werden erhitzt, um die Enzyme zu deaktivieren und die Haltbarkeit zu erhöhen. 4. **Entfernen der Schale und Kerne**: Durch ein Sieb oder eine Presse werden Schalen und Kerne entfernt, sodass nur das Fruchtfleisch übrig bleibt. 5. **Eindampfen**: Das Tomatenfruchtfleisch wird dann eingekocht, um den Wassergehalt zu reduzieren. Dies geschieht oft in großen Kesseln oder Vakuumverdampfern, um die Temperatur zu kontrollieren und den Geschmack zu bewahren. 6. **Abfüllen**: Das konzentrierte Tomatenmark wird schließlich in Gläser oder Dosen abgefüllt und sterilisiert, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. 7. **Lagerung**: Nach dem Abfüllen wird das Tomatenmark kühl und dunkel gelagert, um die Qualität zu erhalten. Durch diesen Prozess erhält man ein dickflüssiges, konzentriertes Produkt, das in vielen Gerichten als Zutat verwendet wird.
Um Glucosesirup herzustellen, benötigst du folgende Schritte: 1. **Zutaten**: Du benötigst Wasser und Stärke (z.B. Maisstärke oder Kartoffelstärke). 2. **Stärke aufl&o... [mehr]