Wie reifen Kiwis?

Antwort

Kiwis reifen nach der Ernte nach, da sie klimakterische Früchte sind. Das bedeutet, sie produzieren nach der Ernte weiterhin das Reifegas Ethylen, das den Reifeprozess fördert. **So reifen Kiwis:** 1. **Nach der Ernte:** Kiwis werden meist unreif und hart geerntet, da sie dann besser lagerfähig sind. 2. **Lagerung:** Bei Zimmertemperatur reifen sie langsam nach. Der Prozess kann mehrere Tage bis Wochen dauern. 3. **Beschleunigung:** Um die Reifung zu beschleunigen, kannst du Kiwis zusammen mit anderen Ethylen-produzierenden Früchten wie Äpfeln oder Bananen in eine Papiertüte legen. Das Ethylen dieser Früchte fördert die Reifung der Kiwis. 4. **Kühlschrank:** Im Kühlschrank verlangsamt sich der Reifeprozess deutlich. Unreife Kiwis können dort mehrere Wochen gelagert werden. **Reife Kiwis erkennst du daran, dass sie auf leichten Druck nachgeben und ihr Aroma intensiver wird.**

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist die Banane süß?

Die Banane ist süß, weil sie während des Reifungsprozesses Stärke in Zucker umwandelt. In unreifen Bananen ist noch viel Stärke enthalten, die wenig süß schmeckt.... [mehr]

Welche fünf Früchte enden mit 'us'?

Hier sind fünf Früchte, deren Namen auf "us" enden: 1. Kaktusfeigenkaktus (auch als "Opuntia ficus-indica" bekannt, manchmal einfach "Kaktus" genannt) 2. Citru... [mehr]