Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]
Ein gesundes, warmes Abendessen im November für Rentner sollte leicht verdaulich, nährstoffreich und saisonal sein. Hier einige Ideen: **1. Gemüsesuppe:** Eine Suppe aus saisonalem Gemüse wie Kürbis, Karotten, Lauch und Kartoffeln ist wärmend, leicht und liefert viele Vitamine. Dazu passt ein Stück Vollkornbrot. **2. Ofengemüse mit Fisch:** Im Ofen gegartes Wurzelgemüse (z.B. Pastinaken, Möhren, Rote Bete) zusammen mit einem Stück Lachs oder Seelachsfilet. Das ist eiweißreich und enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren. **3. Hähnchen-Gemüse-Pfanne:** Mageres Hähnchenfleisch mit Brokkoli, Paprika und Zucchini in etwas Olivenöl anbraten. Mit Kräutern würzen und mit Reis oder Kartoffeln servieren. **4. Eintopf mit Hülsenfrüchten:** Ein Linseneintopf mit Möhren, Sellerie und Lauch ist ballaststoffreich, sättigend und wärmt von innen. **5. Grießbrei mit Apfelkompott:** Für einen süßen, aber gesunden Abschluss eignet sich ein Grießbrei aus Dinkel- oder Weizengrieß, gekocht mit Milch und serviert mit selbstgemachtem Apfelkompott. Wichtig ist, auf eine moderate Portionsgröße, wenig Salz und ausreichend Flüssigkeit zu achten. Frische Kräuter und Gewürze sorgen für Geschmack, ohne den Magen zu belasten.
Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]