Für Gluten gibt es keine allgemeine Dosierungsempfehlung, da es sich nicht um einen Nährstoff handelt, der für den Körper notwendig ist. Gluten ist ein natürlich vorkommendes... [mehr]
Bei einer Gluten- und Eierallergie solltest du glutenhaltige Lebensmittel wie Weizen, Roggen, Gerste und Produkte, die diese enthalten, sowie Eier und eihaltige Produkte meiden. Stattdessen kannst du glutenfreie Alternativen wie Reis, Quinoa, Mais und Hülsenfrüchte sowie pflanzliche Ei-Alternativen verwenden. Es ist wichtig, die Etiketten von verarbeiteten Lebensmitteln zu überprüfen, da sie oft versteckte Allergene enthalten können. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Ernährungsberater oder Arzt zu konsultieren, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Für Gluten gibt es keine allgemeine Dosierungsempfehlung, da es sich nicht um einen Nährstoff handelt, der für den Körper notwendig ist. Gluten ist ein natürlich vorkommendes... [mehr]
Ein Frühstück, das aus einem weichgekochten Ei und zwei Cappuccino besteht, ist aus ernährungsphysiologischer Sicht eher einseitig und nicht optimal ausgewogen. **Positiv:** - Das Ei l... [mehr]