Ist es empfehlenswert, rohes Eigelb ins Müsli zu geben?

Antwort

Rohes Eigelb ins Müsli zu rühren ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: **Vorteile:** - Eigelb enthält viele Nährstoffe wie Vitamine (A, D, E, K), Mineralstoffe und hochwertige Fette. - Es kann das Müsli cremiger machen und den Geschmack bereichern. **Risiken:** - Rohe Eier können mit Salmonellen belastet sein, was zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann. Besonders gefährdet sind Schwangere, ältere Menschen, Kinder und Personen mit geschwächtem Immunsystem. - Die Gefahr ist bei frischen, gekühlten Eiern aus kontrollierten Quellen geringer, aber nie ganz ausgeschlossen. **Empfehlung:** - Wenn du rohes Eigelb verwenden möchtest, achte auf sehr frische Eier aus sicherer Herkunft (z. B. Bio-Eier oder Eier mit dem Hinweis „zum Rohverzehr geeignet“). - Wasche die Eierschale vor dem Aufschlagen gründlich. - Alternativ kannst du pasteurisiertes Eigelb verwenden, das speziell für den Rohverzehr gedacht ist. **Fazit:** Es ist möglich, aber wegen des Infektionsrisikos nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auf pasteurisiertes Eigelb zurückgreifen oder das Müsli ohne rohes Ei genießen.

Kategorie: Ernährung Tags: Eigelb Müsli Roh
KI fragen

Verwandte Fragen

Wird Cholin im Eigelb durch Kochen oder Braten zerstört?

Cholin im Eigelb bleibt beim Kochen oder Braten weitgehend erhalten. Cholin ist ein relativ hitzestabiles Molekül und wird durch die üblichen Temperaturen beim Kochen, Braten oder Backen von... [mehr]