Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Purin- und histaminarmes Gemüse sowie andere Lebensmittel sind besonders wichtig für Menschen, die an Gicht oder Histaminintoleranz leiden. Hier sind einige Beispiele: ### Purinarmes Gemüse: - Gurken - Zucchini - Paprika - Karotten - Blumenkohl - Brokkoli - Spinat (in Maßen) - Salat (z.B. Kopfsalat, Rucola) ### Histaminarmes Gemüse: - Zucchini - Karotten - Blumenkohl - Brokkoli - Gurken - Spinat (frisch) - Salat (z.B. Kopfsalat, Rucola) ### Andere purinarme Lebensmittel: - Milch und Milchprodukte (z.B. Joghurt, Käse) - Eier - Reis - Nudeln - Brot (ohne Hefe) ### Andere histaminarme Lebensmittel: - Frisches Fleisch (z.B. Huhn, Pute) - Frischer Fisch (z.B. Kabeljau, Seezunge) - Frische Milchprodukte (z.B. Milch, Joghurt) - Frische Eier - Reis - Nudeln Es ist wichtig, frische Lebensmittel zu bevorzugen und verarbeitete oder fermentierte Produkte zu vermeiden, da diese oft höhere Histaminwerte aufweisen. Bei Unsicherheiten oder speziellen Ernährungsbedürfnissen sollte immer ein Arzt oder Ernährungsberater konsultiert werden.
Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Probiotische Kulturen sind lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben können, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden. Sie kommen vor allem in folgenden Lebensmit... [mehr]
Geld allein kann den menschlichen Körper nicht mit Energie, Nährstoffen und Wasser versorgen. Lebensmittel sind die physische Grundlage für das Überleben: Sie liefern Kalorien, Vit... [mehr]
100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]
Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Ja, Butter enthält geringe Mengen an Transfetten. Diese Transfette entstehen jedoch auf natürliche Weise im Verdauungssystem von Wiederkäuern wie Kühen und sind daher in Milchprodu... [mehr]
Fructose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der auch als Fruchtzucker bekannt ist. Chemisch gehört Fructose zu den Kohlenhydraten und ist besonders für ihren süßen Geschmack b... [mehr]
Fruchtzucker, auch Fruktose genannt, ist vor allem in folgenden Lebensmitteln enthalten: 1. **Obst**: Besonders hohe Mengen finden sich in Äpfeln, Birnen, Trauben, Mangos, Wassermelonen, Kirsche... [mehr]
Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in folgenden Lebensmitteln in größeren Mengen enthalten: 1. **Fettreiche Fische**: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Thunfisch 2. **Meeresfrücht... [mehr]
Ein 80-seiger Plan zur „Großen Lebensmitteltransformation“ bezieht sich vermutlich auf umfassende Strategien, um das globale Ernährungssystem nachhaltiger, gesünder und kli... [mehr]