Proteinreiche, kalorienarme Mahlzeit?

Antwort

Eine proteinreiche und kalorienarme Mahlzeit kann aus verschiedenen Zutaten bestehen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Gegrilltes Hähnchenbrustfilet**: Hähnchenbrust ist mager und reich an Protein. Kombiniere es mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Paprika. 2. **Quark mit Beeren**: Magerquark ist eine hervorragende Proteinquelle. Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren hinzu, um die Mahlzeit kalorienarm und nährstoffreich zu halten. 3. **Linsensalat**: Linsen sind reich an Protein und Ballaststoffen. Mische gekochte Linsen mit frischem Gemüse wie Tomaten, Gurken und Paprika. Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Olivenöl runden den Salat ab. 4. **Omelett mit Gemüse**: Eier sind eine gute Proteinquelle. Bereite ein Omelett mit Eiweiß und füge viel Gemüse wie Spinat, Pilze und Tomaten hinzu. 5. **Griechischer Joghurt mit Nüssen**: Griechischer Joghurt hat einen hohen Proteingehalt. Füge eine kleine Menge Nüsse oder Samen hinzu, um die Mahlzeit nahrhafter zu machen, aber achte auf die Portionsgröße, um die Kalorien niedrig zu halten. Diese Mahlzeiten sind nicht nur proteinreich, sondern auch relativ kalorienarm, was sie ideal für eine gesunde Ernährung macht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind in der McDonald’s App Frittieren und Braten des Fleisches in den Kalorienangaben enthalten?

Ja, in der McDonald’s App sind die Kalorienangaben für die Produkte so angegeben, wie sie tatsächlich serviert werden – also inklusive aller Zubereitungsschritte wie Frittieren o... [mehr]

Wie viele Kalorien hat eine Kugel Eis?

Der Kaloriengehalt einer Kugel Eis hängt von der Sorte und den Zutaten ab. Im Durchschnitt enthält eine Kugel Eis (ca. 50 ml bzw. 40–50 g): - Fruchteis/Sorbet: etwa 40–60 kcal -... [mehr]

Welche hochkalorischen Nahrungsmittelergänzungen gibt es?

Hochkalorische Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die speziell entwickelt wurden, um eine hohe Menge an Kalorien auf kleinem Volumen zu liefern. Sie werden häufig eingesetzt bei Mensche... [mehr]

Was bedeutet endogener Kot und Urin bei der Berechnung der biologischen Wertigkeit?

Endogener Kot und Urin bezeichnen in der Ernährungswissenschaft die Stickstoffausscheidungen, die unabhängig von der aufgenommenen Nahrung entstehen. Sie stammen aus dem körpereigenen S... [mehr]

Was bedeutet Retention bei der biologischen Wertigkeit?

Die Retention im Zusammenhang mit der biologischen Wertigkeit beschreibt, wie viel des aufgenommenen Nahrungsproteins tatsächlich im Körper zurückgehalten (retiniert) und für den A... [mehr]

Was ist das Proteinwirkungsverhältnis (PER)?

Das **Protein-Efficiency-Ratio (PER)**, auf Deutsch **Proteinwirkungsverhältnis**, ist eine Kennzahl zur Bewertung der biologischen Wertigkeit eines Proteins. Sie gibt an, wie effizient ein Prote... [mehr]

Wie viel Gramm Protein enthält ein 200-Gramm-Stück Feta-Käse?

Ein 200-Gramm-Stück Feta-Käse enthält etwa 28 bis 32 Gramm Protein. Der genaue Wert hängt von der Marke und dem Fettgehalt ab, aber durchschnittlich enthält Feta-Käse pro... [mehr]

Wie viele Kalorien hat ein Esslöffel Öl?

Ein Esslöffel Öl (ca. 10–15 ml, je nach Füllhöhe) enthält etwa 90–120 Kalorien. Der genaue Wert hängt von der Ölsorte und der exakten Menge ab, da 1 ml &... [mehr]

Wie viele Kalorien enthält eine Avocado?

Eine Avocado enthält durchschnittlich etwa 160 Kalorien pro 100 Gramm Fruchtfleisch. Eine mittelgroße Avocado (ca. 200–250 Gramm, mit Kern und Schale) liefert somit etwa 320–400... [mehr]

Wie viele Kilokalorien hat 100g Honig?

100 g Honig enthalten etwa 300–320 Kilokalorien (kcal), abhängig von Sorte und Wassergehalt. Der Durchschnittswert liegt bei ca. 306 kcal pro 100 g.