100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]
Fructosefreie Nudeln sind besonders für Menschen mit Fructoseintoleranz geeignet. Viele herkömmliche Nudeln aus Hartweizengrieß sind von Natur aus fructosefrei, da sie keine Fructose oder fructosehaltigen Zutaten enthalten. Dennoch gibt es spezielle Produkte, die explizit als fructosefrei gekennzeichnet sind. Hier einige Beispiele: 1. **Seitz glutenfrei Fructosefreie Nudeln** [Seitz glutenfrei](https://www.seitz-glutenfrei.de/) bietet verschiedene fructosefreie Nudelsorten an, z.B. Penne, Spaghetti oder Fusilli. 2. **Frusano Fructosefreie Pasta** [Frusano](https://www.frusano.com/) hat spezielle Pasta-Produkte, die als fructosefrei deklariert sind. 3. **Schär Pasta** [Schär](https://www.schaer.com/) bietet glutenfreie Nudeln an, die ebenfalls fructosefrei sind. 4. **Diverse Bio-Marken** Viele Bio-Marken wie [Alnatura](https://www.alnatura.de/) oder [dm Bio](https://www.dm.de/dmbio/) bieten Hartweizennudeln oder Reisnudeln an, die keine Fructose enthalten. Beim Kauf solltest du immer die Zutatenliste prüfen und auf Hinweise wie „fructosefrei“ oder „für Menschen mit Fructoseintoleranz geeignet“ achten. Auch Reisnudeln, Maisnudeln oder Linsennudeln sind in der Regel fructosefrei, sofern keine weiteren Zusätze enthalten sind.
100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]
Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Hier ist ein Rezept für fructose- und glutenfreien Lebkuchen: **Zutaten:** - 200 g glutenfreies Mehl (z. B. Buchweizenmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung) - 100 g gemahlene Mandeln - 50 g ge... [mehr]
Probiotische Kulturen sind lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben können, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden. Sie kommen vor allem in folgenden Lebensmit... [mehr]
Geld allein kann den menschlichen Körper nicht mit Energie, Nährstoffen und Wasser versorgen. Lebensmittel sind die physische Grundlage für das Überleben: Sie liefern Kalorien, Vit... [mehr]
Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Ja, Butter enthält geringe Mengen an Transfetten. Diese Transfette entstehen jedoch auf natürliche Weise im Verdauungssystem von Wiederkäuern wie Kühen und sind daher in Milchprodu... [mehr]
Fructose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der auch als Fruchtzucker bekannt ist. Chemisch gehört Fructose zu den Kohlenhydraten und ist besonders für ihren süßen Geschmack b... [mehr]
Fruchtzucker, auch Fruktose genannt, ist vor allem in folgenden Lebensmitteln enthalten: 1. **Obst**: Besonders hohe Mengen finden sich in Äpfeln, Birnen, Trauben, Mangos, Wassermelonen, Kirsche... [mehr]
Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in folgenden Lebensmitteln in größeren Mengen enthalten: 1. **Fettreiche Fische**: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Thunfisch 2. **Meeresfrücht... [mehr]