Der Skyr von Aldi (egal ob von ALDI Nord oder ALDI Süd) ist in der Regel **nicht probiotisch**. Probiotisch bedeutet, dass spezielle lebende Mikroorganismen (wie bestimmte Bakterienstämme, z... [mehr]
Probiotischen Skyr findest du in gut sortierten Supermärkten, Bioläden und teilweise auch in Drogeriemärkten. In Deutschland bieten unter anderem folgende Ketten probiotischen Skyr an: - **Edeka** - **Rewe** - **Kaufland** - **dm** (im Kühlregal) - **Alnatura** - **Denn’s Biomarkt** Achte beim Kauf auf die Verpackung: Probiotischer Skyr ist meist entsprechend gekennzeichnet, z.B. mit Hinweisen wie „mit probiotischen Kulturen“ oder „enthält Bifidobakterien/Lactobacillus“. Auch einige Marken wie **Arla** oder **Milbona** (Lidl) bieten Skyr mit probiotischen Kulturen an. Alternativ kannst du probiotischen Skyr auch online bestellen, z.B. über: - [Rewe Online](https://shop.rewe.de/) - [Alnatura Online-Shop](https://shop.alnatura.de/) - [myTime.de](https://www.mytime.de/) Die Verfügbarkeit kann regional unterschiedlich sein. Es lohnt sich, vorab im Online-Shop deines Supermarkts nachzusehen oder direkt im Markt nachzufragen.
Der Skyr von Aldi (egal ob von ALDI Nord oder ALDI Süd) ist in der Regel **nicht probiotisch**. Probiotisch bedeutet, dass spezielle lebende Mikroorganismen (wie bestimmte Bakterienstämme, z... [mehr]