Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Modifizierte Stärke bei Pommes bedeutet, dass die in den Pommes enthaltene Stärke (meist aus Kartoffeln) chemisch, physikalisch oder enzymatisch verändert wurde, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern. Diese Veränderungen können zum Beispiel dazu dienen, die Knusprigkeit zu erhöhen, die Haltbarkeit zu verlängern oder das Frittierergebnis zu optimieren. Modifizierte Stärke wird oft eingesetzt, damit Pommes nach dem Frittieren außen besonders knusprig und innen weich bleiben. Außerdem sorgt sie dafür, dass die Pommes beim Einfrieren und Wiedererhitzen ihre Konsistenz behalten und nicht matschig werden. Modifizierte Stärke ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und gilt als unbedenklich. Sie wird auf der Zutatenliste meist als „modifizierte Stärke“ oder mit einer E-Nummer (z. B. E1404 bis E1452) angegeben.
Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]