Fleischsorten mit besonders wenig Fett und damit gut geeignet für eine Low-Carb-Ernährung sind vor allem: - **Hähnchenbrust (ohne Haut):** Sehr mager, meist unter 2 g Fett pro 100 g. -... [mehr]
Der genaue Bedarf an Fleisch und Fisch hängt von deinem individuellen Proteinbedarf ab, der wiederum von Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand abhängt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Proteinzufuhr von etwa **0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht**. **Beispielrechnung:** - Eine Person mit 70 kg Körpergewicht benötigt ca. 56 g Protein pro Tag (70 x 0,8). **Fleisch und Fisch als Proteinquelle:** - 100 g mageres Fleisch (z. B. Hähnchenbrust) enthalten ca. 20–25 g Protein. - 100 g Fisch (z. B. Lachs) enthalten ca. 20 g Protein. **Empfohlene Mengen laut DGE:** - Fleisch: maximal 300–600 g pro Woche (also ca. 50–85 g pro Tag). - Fisch: 1–2 Portionen pro Woche (insgesamt ca. 150–300 g). **Fazit:** Um den Proteinbedarf zu decken, reicht es in der Regel, wenn du täglich etwa **100–150 g Fleisch oder Fisch** isst. Die restliche Proteinmenge kannst du durch andere Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier, Hülsenfrüchte oder Getreide abdecken. Es ist nicht notwendig (und auch nicht empfohlen), den gesamten Proteinbedarf ausschließlich über Fleisch oder Fisch zu decken. Weitere Infos findest du bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/).
Fleischsorten mit besonders wenig Fett und damit gut geeignet für eine Low-Carb-Ernährung sind vor allem: - **Hähnchenbrust (ohne Haut):** Sehr mager, meist unter 2 g Fett pro 100 g. -... [mehr]
Verbessert lautet der Satz: Morgens esse ich fast immer ein paar Äpfel, nachmittags einige Blaubeeren und abends etwas Fisch.