Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Entzündungshemmende Lebensmittel können helfen, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Fettreicher Fisch**: Lachs, Makrele, Sardinen und Thunfisch sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken. 2. **Nüsse und Samen**: Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen enthalten ebenfalls Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. 3. **Beeren**: Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen. 4. **Grünes Blattgemüse**: Spinat, Grünkohl und Mangold enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die Entzündungen bekämpfen. 5. **Olivenöl**: Besonders extra natives Olivenöl enthält Oleocanthal, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. 6. **Tomaten**: Sie sind reich an Lycopin, einem starken Antioxidans. 7. **Kurkuma**: Dieses Gewürz enthält Curcumin, das starke entzündungshemmende Wirkungen hat. 8. **Ingwer**: Bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. 9. **Knoblauch**: Enthält Verbindungen wie Allicin, die entzündungshemmend wirken. 10. **Grüner Tee**: Reich an Antioxidantien, insbesondere Epigallocatechingallat (EGCG), das entzündungshemmend wirkt. Diese Lebensmittel können in eine ausgewogene Ernährung integriert werden, um Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
"Gesund essen" bedeutet, sich so zu ernähren, dass der Körper alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge erhält, um optimal zu funktionieren und Krankheiten vorzube... [mehr]
Schonkost ist eine spezielle Ernährungsform, die darauf abzielt, den Magen-Darm-Trakt möglichst wenig zu belasten. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Erkrankungen, nach Operationen oder bei... [mehr]
| Schritt | Dein Kalorienbedarf zum Halten (kcal/Tag) | |--------------------------|-------------------------------------------| | 1. Grundumsatz berechnen | z. B. 1.600... [mehr]
Probiotische Kulturen sind lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben können, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden. Sie kommen vor allem in folgenden Lebensmit... [mehr]
Geld allein kann den menschlichen Körper nicht mit Energie, Nährstoffen und Wasser versorgen. Lebensmittel sind die physische Grundlage für das Überleben: Sie liefern Kalorien, Vit... [mehr]
Bei einer ketogenen Ernährung liegt der sogenannte Keto-Wert (gemeint ist meist die Konzentration von Ketonkörpern im Blut, insbesondere Beta-Hydroxybutyrat) typischerweise zwischen **0,5 un... [mehr]
100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]
Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Ja, Butter enthält geringe Mengen an Transfetten. Diese Transfette entstehen jedoch auf natürliche Weise im Verdauungssystem von Wiederkäuern wie Kühen und sind daher in Milchprodu... [mehr]