Schmecken Berlepsch-Äpfel besser, wenn sie einige Tage nach der Ernte gegessen werden?

Antwort

Ja, Berlepsch-Äpfel (auch bekannt als Freiherr von Berlepsch) entwickeln ihr volles Aroma und ihre Süße oft erst einige Tage bis Wochen nach der Ernte. Direkt nach dem Pflücken sind sie meist noch etwas säuerlich und fest. Durch die Lagerung – idealerweise an einem kühlen, dunklen Ort – reifen sie nach, werden aromatischer und bekommen eine angenehmere Textur. Viele Apfelsorten, darunter auch der Berlepsch, profitieren von dieser sogenannten Nachreifezeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verwertet man eine ausgewachsene Zuckerrohrpflanze im September kulinarisch?

Eine ausgewachsene Zuckerrohrpflanze lässt sich im September auf verschiedene kulinarische Arten verwerten: 1. **Frisch essen**: Die Stängel schälen und das saftige Innere in Stüc... [mehr]