Der Wirkungsgrad von aktuellen Solarzellen variiert je nach Technologie. Monokristalline Solarzellen erreichen in der Regel Wirkungsgrade von 20 bis 25 %, während polykristalline Solarzellen meis... [mehr]
Der Wirkungsgrad des Elektrolyseverfahrens zur Herstellung von Wasserstoff variiert je nach Technologie und Betriebsbedingungen. Typischerweise liegt der Wirkungsgrad von modernen Elektrolyseuren zwischen 60% und 80%. Das bedeutet, dass 60% bis 80% der eingesetzten elektrischen Energie in chemische Energie des Wasserstoffs umgewandelt werden. Es gibt verschiedene Arten von Elektrolyseuren, wie alkalische Elektrolyseure, Protonenaustauschmembran (PEM)-Elektrolyseure und Festoxid-Elektrolyseure, die unterschiedliche Wirkungsgrade und Einsatzmöglichkeiten haben.
Der Wirkungsgrad von aktuellen Solarzellen variiert je nach Technologie. Monokristalline Solarzellen erreichen in der Regel Wirkungsgrade von 20 bis 25 %, während polykristalline Solarzellen meis... [mehr]
Die Speicherung und Verwendung von Wasserstoffgas ist nicht vorgesehen.