Eine PV-Anlage mit 12,5 kWp besteht aus wie vielen Modulen?

Antwort

Die Anzahl der Module in einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) hängt von der Leistung der einzelnen Module ab. Wenn du beispielsweise Module mit einer Nennleistung von 350 Watt peak (Wp) verwendest, kannst du die Anzahl der benötigten Module wie folgt berechnen: 1. Gesamtleistung der PV-Anlage: 12,5 kW = 12.500 W 2. Leistung eines Moduls: 350 W Anzahl der Module = Gesamtleistung / Leistung eines Moduls Anzahl der Module = 12.500 W / 350 W ≈ 35,71 Da du keine halben Module haben kannst, würdest du in diesem Fall 36 Module benötigen. Wenn du eine andere Modulgröße hast, kannst du die Berechnung entsprechend anpassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Außenluft benötigt eine 5 kW Wärmepumpe?

Die benötigte Außenluftmenge für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hängt davon ab, wie viel Wärme aus der Luft entzogen werden muss, um die gewünschte Heizleistung zu err... [mehr]

Welche anderen Bezeichnungen gibt es für Photovoltaik-Module?

Photovoltaik-Module werden auch als Solarmodule oder Solarzellen-Module bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man oft einfach von Solarpanels.

Welche kWp-Leistung sollte eine Photovoltaikanlage für 50 Watt Dauerbetrieb haben?

Um 50 Watt Leistung im Dauerbetrieb (also um die Uhr, 24 Stunden am Tag) mit einer Photovoltaikanlage bereitzustellen, muss man berücksichtigen, dass Solaranlagen nur tagsüber Strom erzeugen... [mehr]

Welche Spezifikationen haben DC-Kabel für PV-Anlagen?

Die Spezifikationen von DC-Kabeln für Photovoltaik(PV)-Anlagen sind entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit der Anlage. Die wichtigsten Anforderungen und Spezifikationen sin... [mehr]

Ist meine PV-Anlage mit 6,6 kWp, Fronius-Speicher 11,1 kWh und Wattpilot komplett vollautomatisch?

Deine Angaben beschreiben die Komponenten deiner Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage): - **PV-Anlage mit 6,6 kWp**: Das ist die Spitzenleistung deiner Solarmodule, also die maximale Leistung, die sie unte... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für die Installation einer Wallbox als Ergänzung zu einer bestehenden PV-Anlage?

Die Kosten für die Errichtung einer Wallbox als Ergänzung zu einer bestehenden PV-Anlage hängen von mehreren Faktoren ab. Im Durchschnitt kannst du mit folgenden Kosten rechnen: 1. **W... [mehr]

Wie gut sind IBC Photovoltaik-Module?

IBC Photovoltaik-Module gelten als qualitativ hochwertig und zuverlässig. Die IBC SOLAR AG ist ein deutsches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Photovoltaik und bietet sowohl... [mehr]

Wann ist eine PV-Anlage rentabler: bei hoher Autarkiequote oder bei hohem Eigenverbrauch?

Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) hängt in erster Linie vom **Eigenverbrauch** ab, nicht direkt von der Autarkiequote. **Eigenverbrauch** bezeichnet den Anteil des erze... [mehr]