Die Speicherung und Verwendung von Wasserstoffgas ist nicht vorgesehen.
Die spezifischen Daten für den höchsten Wasserstoffproduktionspreis in den Jahren 2010-2015 für die genannten Länder sind nicht direkt verfügbar. Die Produktionskosten für Wasserstoff können stark variieren, abhängig von der verwendeten Technologie (z.B. Dampfreformierung, Elektrolyse), den lokalen Energiepreisen und anderen wirtschaftlichen Faktoren. Allgemein lagen die Produktionskosten für Wasserstoff in diesem Zeitraum typischerweise zwischen 2 und 10 €/kg, wobei die Kosten in Regionen mit günstigen Energiequellen und gut entwickelter Infrastruktur tendenziell niedriger waren. Für genauere und spezifische Daten wäre es ratsam, Berichte und Studien von Energieagenturen oder Forschungsinstituten zu konsultieren, die sich mit der Wasserstoffwirtschaft beschäftigen, wie z.B. die International Energy Agency (IEA) oder nationale Energiebehörden.
Die Speicherung und Verwendung von Wasserstoffgas ist nicht vorgesehen.
Die Sinnhaftigkeit von Wasserstoff liegt in seiner Vielseitigkeit als Energieträger und seiner potenziellen Rolle in der Energiewende. Wasserstoff kann als sauberer Brennstoff dienen, insbesonder... [mehr]