Der Kapazitätsfaktor (auch Auslastungsfaktor genannt) eines Windrads gibt an, wie viel Strom eine Windenergieanlage im Verhältnis zu ihrer maximal möglichen Leistung (Nennleistung) tats... [mehr]
Die durchschnittliche Drehgeschwindigkeit eines Windrades variiert je nach Typ und Größe. In der Regel liegt die Drehgeschwindigkeit von modernen Windkraftanlagen zwischen 10 und 20 Umdrehungen pro Minute (U/min). Bei großen Windturbinen kann die Drehgeschwindigkeit jedoch auch niedriger sein, da sie oft mit einem Getriebe ausgestattet sind, das die Drehzahl anpasst, um die Generatorleistung zu optimieren.
Der Kapazitätsfaktor (auch Auslastungsfaktor genannt) eines Windrads gibt an, wie viel Strom eine Windenergieanlage im Verhältnis zu ihrer maximal möglichen Leistung (Nennleistung) tats... [mehr]