Bedeutung des Energieträgers Kohle für die Stromversorgung in Deutschland?

Antwort

Kohle spielt eine bedeutende Rolle in der Stromversorgung Deutschlands, insbesondere in der Vergangenheit. Sie war lange Zeit eine der Hauptquellen für die Energieerzeugung und hat zur Stabilität der Stromversorgung beigetragen. Die wichtigsten Aspekte der Bedeutung von Kohle in der deutschen Stromversorgung sind: 1. **Energiequelle**: Kohle ist eine der größten Energiequellen in Deutschland, insbesondere Braunkohle und Steinkohle. Sie hat einen hohen Energiegehalt und kann große Mengen Strom erzeugen. 2. **Versorgungssicherheit**: Kohlekraftwerke bieten eine zuverlässige und kontinuierliche Stromerzeugung, die besonders wichtig ist, um die Grundlast zu decken, also den konstanten Energiebedarf. 3. **Übergangsenergie**: In der Übergangsphase zur Erreichung der Klimaziele und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien hat Kohle eine Rolle gespielt, um die Lücken zu schließen, die durch die schwankende Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie entstehen. 4. **Umwelt- und Klimafragen**: Die Nutzung von Kohle ist jedoch auch stark umstritten, da sie hohe CO2-Emissionen verursacht und somit zur globalen Erwärmung beiträgt. Deutschland hat sich daher verpflichtet, die Kohlenutzung schrittweise zu reduzieren und bis 2038 aus der Kohleverstromung auszusteigen. 5. **Wirtschaftliche Aspekte**: Kohleabbau und -verstromung sind auch wirtschaftlich relevant, da sie Arbeitsplätze in bestimmten Regionen schaffen, jedoch gleichzeitig auch Herausforderungen im Hinblick auf den Strukturwandel mit sich bringen. Insgesamt ist die Bedeutung von Kohle für die Stromversorgung Deutschlands im Wandel begriffen, da das Land verstärkt auf erneuerbare Energien setzt und gleichzeitig die Klimaziele verfolgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wortgleichung und Reaktionsgleichung zur Energiegewinnung aus Kohle.

Die Wortgleichung für die Energiegewinnung aus Kohle lautet: Kohle + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie Die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Kohle (haupt... [mehr]

Wie heißt die Energieform des Stroms aus einem Kernkraftwerk?

Die Energieform, die der Generator eines Kernkraftwerks in elektrischen Strom umwandelt, wird als elektrische Energie bezeichnet. Der Prozess beginnt mit der Umwandlung von Kernenergie, die durch die... [mehr]

Was ist mit dem Energiemix eines Landes gemeint?

Der Energiemix eines Landes bezieht sich auf die verschiedenen Quellen, aus denen die Energie für die Stromerzeugung und den Gesamtenergieverbrauch gewonnen wird. Dazu gehören fossile Brenns... [mehr]

Entsteht durch Fließen im Laufwasserkraftwerk und Pumpen im Speicherkraftwerk Strom?

Ja, sowohl beim Laufwasserkraftwerk als auch beim Speicherkraftwerk wird Strom durch die Bewegung von Wasser erzeugt. Beim Laufwasserkraftwerk fließt das Wasser kontinuierlich durch Turbinen,... [mehr]

Woher kommt der Strom, der die Batterie des Elektroautos auflädt?

Der Strom, der die Batterie eines Elektroautos auflädt, stammt in der Regel aus verschiedenen Quellen. Die häufigsten sind: 1. **Stromnetze**: Die meisten Elektroautos werden über das... [mehr]

Was ist Stromfluss?

Der Stromfluss bezeichnet die Bewegung von elektrischen Ladungen, typischerweise Elektronen, durch einen Leiter, wie zum Beispiel einen Draht. Er wird in Ampere (A) gemessen und ist ein grundlegendes... [mehr]

Aktuelle Förderperiode Stromspar-Check?

Die aktuelle Förderperiode zum Bundesprojekt Stromspar-Check läuft in der Regel über mehrere Jahre und wird regelmäßig aktualisiert. Für die genauesten Informationen zu... [mehr]

Was ist eine Zink-Kohle-Batterie?

Eine Zink-Kohle-Batterie ist eine Art von Primärbatterie, die Zink als Anode und Kohlenstoff (in Form von Graphit) als Kathode verwendet. Diese Batterien sind bekannt für ihre einfache Bauwe... [mehr]

Wie hoch sind die Ströme und Spannungen in Ampere und Volt durch einen Blitzeinschlag in die Leitungen einer PV-Anlage?

Die Ströme und Spannungen, die durch einen Blitzeinschlag induktiv in die Leitungen einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) einwirken können, variieren stark und hängen von mehreren Faktor... [mehr]

Bedeutung von Kohle, Erdöl und Erdgas als Energieträger.

Kohle, Erdöl und Erdgas sind fossile Energieträger, die eine zentrale Rolle in der Energieversorgung spielen. 1. **Kohle**: Sie wird hauptsächlich zur Stromerzeugung und in der Industr... [mehr]