Welches Feld baut ein Kondensator auf?

Antwort

Ein Kondensator baut ein elektrisches Feld auf. Dieses Feld entsteht zwischen den beiden Platten des Kondensators, wenn eine Spannung angelegt wird. Die positive Ladung auf der einen Platte und die negative Ladung auf der anderen Platte erzeugen das elektrische Feld, das senkrecht zu den Platten verläuft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein LKO Kondensator?

Ein LKO-Kondensator, auch als "Leistungs-Kondensator" bekannt, ist ein Kondensator, der speziell für den Einsatz in Anwendungen mit hohen Frequenzen und Leistungen entwickelt wurde. Die... [mehr]

Welche Kondensator-Bauformen gibt es?

Kondensatoren gibt es in verschiedenen Bauformen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen geeignet sind. Hier sind einige gängige Bauformen: 1. **Keramikkondensatoren... [mehr]

Funktion eines Kondensators?

Ein Kondensator ist ein elektrisches Bauelement, das elektrische Energie in einem elektrischen Feld speichert. Die grundlegende Funktion eines Kondensators besteht darin, elektrische Ladung zu speiche... [mehr]

Kondensator im Gleichstromkreis kurz und knapp.

Ein Kondensator im Gleichstromkreis speichert elektrische Energie, indem er eine positive und eine negative Ladung auf seinen Platten ansammelt. Im stationären Zustand, wenn der Gleichstromkreis... [mehr]

Was ist die Formel für einen Kondensator im Gleichstromkreis?

Die grundlegende Formel für einen Kondensator im Gleichstromkreis beschreibt die Beziehung zwischen der gespeicherten Ladung (Q), der Kapazität (C) und der Spannung (U). Sie lautet: \[ Q =... [mehr]

Berechne die Kapazität eines Kondensators mit 200 Volt Spannung und 0,4 mC Ladung.

Die Kapazität \( C \) eines Kondensators kann mit der Formel \[ C = \frac{Q}{U} \] berechnet werden, wobei \( Q \) die Ladung in Coulomb und \( U \) die Spannung in Volt ist. In deinem Fall i... [mehr]

Wie wird durch einen Transistor die Ladung eines Kondensators gemessen?

Ein Transistor kann als Schalter oder Verstär in Schaltungen verwendet werden, um die Ladung eines Kondensators zu messen. Hier ist eine grundlegende Erklärung, wie dies funktioniert: 1. **... [mehr]

Wie erkenne ich Plus und Minus bei einem Kondensator?

Bei einem Kondensator ist die Polarität wichtig, insbesondere bei Elektrolytkondensatoren. Du kannst die Plus- und Minusanschlüsse wie folgt identifizieren: 1. **Markierungen auf dem Konden... [mehr]

Graph einer typischen Entladungskurve eines Kondensators auswerten.

Eine typische Entladungskurve eines Kondensators zeigt den Spannungsverlauf über die Zeit, während der Kondensator entladen wird. Hier sind einige Fachbegriffe zur Auswertung des Graphen: 1... [mehr]

Wo wird elektrische Energie in einem Kondensator gespeichert?

Die elektrische Energie in einem Kondensator wird im elektrischen Feld gespeichert, das zwischen den beiden Platten des Kondensators entsteht. Wenn eine Spannung an die Platten angelegt wird, sammeln... [mehr]