Ein LM1117-3.3 ist ein Low-Dropout-Spannungsregler, der aus einer höheren Eingangsspannung eine stabile 3,3 V-Ausgangsspannung erzeugt. Damit der Regler zuverlässig funktioniert, benöti... [mehr]
Der LP2980IM5-3.3 ist ein sogenannter Low Dropout Regulator (LDO), also ein Linearregler, der eine feste Ausgangsspannung von 3,3 V liefert. Die Angabe „Mindestspannung von 2,2 V“ bezieht sich auf die **Dropout-Spannung** – das ist die minimale Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, bei der der Regler noch zuverlässig 3,3 V am Ausgang liefern kann. **Wichtig:** Der Regler kann **keine Spannung „hochziehen“** (also „boosten“). Das bedeutet: - Die Eingangsspannung muss **immer mindestens 3,3 V plus Dropout-Spannung** betragen, damit am Ausgang 3,3 V anliegen. - Die Dropout-Spannung des LP2980 liegt typischerweise bei 0,3 V (bei kleinen Strömen), maximal bei 0,5 V (bei 150 mA). **Beispiel:** - Um 3,3 V am Ausgang zu bekommen, muss die Eingangsspannung mindestens ca. 3,6–3,8 V betragen (je nach Laststrom). - Wenn du nur 2,2 V am Eingang anlegst, kann der Regler **keine 3,3 V am Ausgang liefern**. Die Ausgangsspannung wird dann maximal knapp unter der Eingangsspannung liegen. **Fazit:** Der LP2980IM5-3.3 ist ein Linearregler, kein Aufwärtswandler (Boost Converter). Er kann die Spannung **nicht erhöhen**, sondern nur von einer höheren auf eine niedrigere Spannung regeln. **Weitere Infos:** [Texas Instruments LP2980 Datenblatt](https://www.ti.com/product/LP2980)
Ein LM1117-3.3 ist ein Low-Dropout-Spannungsregler, der aus einer höheren Eingangsspannung eine stabile 3,3 V-Ausgangsspannung erzeugt. Damit der Regler zuverlässig funktioniert, benöti... [mehr]