Wie richte ich ein Exchange Konto bei Thunderbird ein?

Antwort

Um ein Exchange-Konto in Thunderbird einzurichten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Thunderbird öffnen**: Starte die Thunderbird-Anwendung auf deinem Computer. 2. **Neues Konto hinzufügen**: Klicke auf „Extras“ in der Menüleiste und wähle „Konten-Einstellungen“. Klicke dann auf „Konten-Aktionen“ und wähle „E-Mail-Konto hinzufügen“. 3. **Kontoinformationen eingeben**: Gib deinen Namen, die E-Mail-Adresse und das Passwort für dein Exchange-Konto ein. Klicke auf „Weiter“. 4. **Manuelle Konfiguration**: Thunderbird versucht automatisch, die Servereinstellungen zu finden. Wenn dies nicht funktioniert, klicke auf „Manuelle Konfiguration“. 5. **Servereinstellungen eingeben**: - **Posteingangsserver**: Wähle „IMAP“ oder „POP3“ (IMAP wird empfohlen, da es die Synchronisation zwischen Geräten ermöglicht). - **Serveradresse**: Gib die Adresse des Exchange-Servers ein. - **Port**: Der Standardport für IMAP ist 993 (SSL) und für POP3 995 (SSL). - **Sicherheit**: Wähle „SSL/TLS“. - **Authentifizierung**: Wähle „Normal Passwort“. - **Benutzername**: Gib deinen vollständigen E-Mail-Benutzernamen ein. 6. **Postausgangsserver (SMTP) konfigurieren**: - Klicke auf „Postausgangsserver (SMTP)“ und füge einen neuen Server hinzu. - Gib die Serveradresse des SMTP-Servers ein, den Port (normalerweise 587 für TLS oder 465 für SSL) und die entsprechenden Sicherheitseinstellungen. 7. **Fertigstellen**: Klicke auf „Fertig“, um das Konto zu erstellen. Thunderbird wird versuchen, sich mit dem Server zu verbinden und die Ordner zu synchronisieren. 8. **Testen**: Sende eine Test-E-Mail, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist. Falls du spezifische Serverinformationen benötigst, wende dich an deinen IT-Administrator oder den Anbieter deines Exchange-Kontos.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sollte ich bei Thunderbird ein Exchange-Konto oder ein normales Konto einrichten, wenn der E-Mail-Anbieter von NetCologne auf Office365 geändert hat?

Wenn dein E-Mail-Anbieter von NetCologne auf Office 365 gewechselt hat, solltest du ein Exchange-Konto in Thunderbird einrichten. Exchange-Konten bieten Vorteile wie bessere Synchronisation von E-Mail... [mehr]

Wie kann ich ein weiteres Konto bei outlook.live.com hinzufügen?

Um ein weiteres Konto bei outlook.live.com hinzuzufügen, folge diesen Schritten: 1. Melde dich bei deinem Outlook.com-Konto an. 2. Klicke auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) in der oberen rech... [mehr]

Kann ich Vodafone E-Mail mit Thunderbird abrufen?

Ja, du kannst deine Vodafone-E-Mails mit Thunderbird abrufen. Dazu musst du die richtigen Einstellungen für den E-Mail-Client vornehmen. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **Thunderbird &oum... [mehr]

Wie groß darf der Anhang in Thunderbird kostenfrei sein?

In Thunderbird gibt es keine spezifische Begrenzung für die Größe von Anhängen, die direkt von der Software selbst festgelegt wird. Die maximale Größe von Anhängen... [mehr]

Wie importiere ich secring.gpg in Thunderbird über die Kommandozeile?

Um einen `secring.gpg`-Schlüsselbund in Thunderbird zu importieren, musst du zunächst sicherstellen, dass du GnuPG (GPG) installiert hast. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1.... [mehr]