Ja, du kannst deine Vodafone-E-Mails mit Thunderbird abrufen. Dazu musst du die richtigen Einstellungen für den E-Mail-Client vornehmen. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **Thunderbird &oum... [mehr]
In Thunderbird gibt es keine spezifische Begrenzung für die Größe von Anhängen, die direkt von der Software selbst festgelegt wird. Die maximale Größe von Anhängen hängt jedoch von dem E-Mail-Anbieter ab, den du verwendest. Viele Anbieter haben eine Grenze von etwa 25 MB pro E-Mail. Wenn du größere Dateien senden möchtest, kannst du Dienste wie Google Drive oder Dropbox nutzen, um die Dateien hochzuladen und dann den Link in deiner E-Mail zu teilen. Es ist ratsam, die Richtlinien deines spezifischen E-Mail-Anbieters zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.
Ja, du kannst deine Vodafone-E-Mails mit Thunderbird abrufen. Dazu musst du die richtigen Einstellungen für den E-Mail-Client vornehmen. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **Thunderbird &oum... [mehr]
Um einen `secring.gpg`-Schlüsselbund in Thunderbird zu importieren, musst du zunächst sicherstellen, dass du GnuPG (GPG) installiert hast. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1.... [mehr]
Um ein Exchange-Konto in Thunderbird einzurichten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Thunderbird öffnen**: Starte die Thunderbird-Anwendung auf deinem Computer. 2. **Neues Konto h... [mehr]
Wenn dein E-Mail-Anbieter von NetCologne auf Office 365 gewechselt hat, solltest du ein Exchange-Konto in Thunderbird einrichten. Exchange-Konten bieten Vorteile wie bessere Synchronisation von E-Mail... [mehr]
Um eine E-Mail mit einem Vertrag als Anhang zu senden, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **E-Mail-Programm öffnen**: Starte dein E-Mail-Programm oder gehe zu deinem E-Mail-Anbieter (z.B.... [mehr]