In einem Online-Shop können verschiedene Arten von Cookies verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu unterstützen. Hier sind einige... [mehr]
Der Verkäufer eines Online-Shops sendet in der Regel folgende Daten an PayPal, um den richtigen Kunden zu identifizieren und die Transaktion abzuwickeln: 1. **E-Mail-Adresse des Käufers**: Diese wird verwendet, um das PayPal-Konto des Käufers zu verknüpfen. 2. **Transaktionsdetails**: Informationen über den Kauf, wie Artikelbeschreibung, Preis und Menge. 3. **Bestellnummer**: Eine eindeutige Identifikation der Bestellung, die sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer wichtig ist. 4. **Versandadresse**: Falls relevant, um sicherzustellen, dass die Ware an die richtige Adresse geliefert wird. 5. **Zahlungsinformationen**: Details zur Zahlungsmethode, die der Käufer verwendet. Diese Daten helfen PayPal, die Transaktion zu verarbeiten und sicherzustellen, dass das Geld korrekt zwischen Käufer und Verkäufer transferiert wird.
In einem Online-Shop können verschiedene Arten von Cookies verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu unterstützen. Hier sind einige... [mehr]
Bei dieser Art des Kaufs handelt es sich um einen sogenannten "Kauf nach Probe" oder "Kauf nach Muster". Der Verkäufer verpflichtet sich, eine Ware zu liefern, die der zuvor e... [mehr]
Bei eBay Kleinanzeigen ist es nicht zwingend erforderlich, dass die Rechnungsadresse identisch mit der Adresse des Verkäufers oder Inhabers ist. Da es sich um eine Plattform für private Klei... [mehr]
Um Verkäufer bei eBay zu kontaktieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Melde dich bei deinem eBay-Konto an.** 2. **Suche das Produkt**, das dich interessiert, und gehe auf die Angebot... [mehr]