Wie erkennt man das Programm, mit dem eine Datei im Explorer geöffnet wird?

Antwort

Um festzustellen, mit welchem Programm eine Datei im Windows Explorer geöffnet wird, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. **Rechtsklick auf die Datei**: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei, die du überprüfen möchtest. 2. **Eigenschaften auswählen**: Wähle im Kontextmenü die Option „Eigenschaften“. 3. **Öffnen mit**: Im Eigenschaftenfenster siehst du einen Reiter namens „Allgemein“. Dort findest du die Zeile „Öffnen mit“, die dir das Standardprogramm anzeigt, mit dem die Datei geöffnet wird. 4. **Ändern**: Wenn du das Programm ändern möchtest, kannst du auf die Schaltfläche „Ändern“ klicken, um eine andere Anwendung auszuwählen. Alternativ kannst du auch die Datei im Explorer markieren und dann in der oberen Menüleiste auf „Öffnen mit“ klicken, um die verfügbaren Programme anzuzeigen.

Kategorie: Computer Tags: Programm Datei Explorer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie speichere ich eine Datei als reinen Text im .txt Format?

Um eine Datei als reinen Text im .txt-Format ohne Formatierungen zu speichern, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Texteditor öffnen**: Nutze einen einfachen Texteditor wie Notepad (Windo... [mehr]

Wie kann man im Windows Explorer die Allgemeinen Eigenschaften einer Datei oder eines Ordners anzeigen?

Um die „Allgemeinen Eigenschaften“ einer Datei oder eines Ordners im Windows Explorer anzuzeigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne den Windows Explorer**: Klicke auf... [mehr]

Wie kann man ein Programm an der Taskleiste anheften und wozu dient das?

Um ein Programm an der Taskleiste in Windows anzuheften, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Programm suchen**: Öffne das Startmenü und suche das Programm, das du anheften möcht... [mehr]

Warum wird eine TIF-Datei auf dem Windows-Laptop nicht angezeigt?

Es gibt mehrere Gründe, warum eine TIF-Datei auf deinem Windows-Laptop möglicherweise nicht angezeigt wird: 1. **Fehlender Bildbetrachter**: Windows hat möglicherweise keinen Standardb... [mehr]

Wie kopiere ich eine existierende Datei bei CMD und füge sie wieder ein?

Um eine bereits existierende Datei in der Eingabeaufforderung (CMD) zu kopieren und an einem anderen Ort einzufügen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne die Eingabeaufford... [mehr]

Wie kopiere ich eine existierende Datei bei CMD?

Um eine bereits existierende Datei in der Eingabeaufforderung (CMD) zu kopieren, kannst du den Befehl `copy` verwenden. Hier ist die allgemeine Syntax: ``` copy [Quellpfad] [Zielpfad] ``` Beispiel:... [mehr]

Wie kopiere ich eine existente Datei bei CMD in einen anderen Ordner?

Um eine bereits existierende Datei über die Eingabeaufforderung (CMD) in einen anderen Ordner zu kopieren, kannst du den Befehl `copy` verwenden. Hier ist die allgemeine Syntax: ``` copy "P... [mehr]

Was ist eine Loop-Datei?

Eine Loop-Datei ist eine Audiodatei, die so gestaltet ist, dass sie nahtlos wiederholt werden kann. Das bedeutet, dass der Anfang und das Ende der Datei so bearbeitet sind, dass sie beim Abspielen ohn... [mehr]

Woran erkennt man Dateitypen?

Einen Dateityp erkennt man in der Regel an der Dateiendung, die am Ende des Dateinamens steht. Diese Endung besteht aus einem Punkt gefolgt von ein oder mehreren Buchstaben, z.B. .txt für Textdat... [mehr]

Datei löschen in Linux?

Um eine Datei in Linux zu löschen, kannst du den Befehl `rm` verwenden. Hier ist die grundlegende Syntax: ```bash rm dateiname ``` Ersetze `dateiname` mit dem Namen der Datei, die du lösch... [mehr]