Warum funktioniert die Eingabe 'ls --a' nicht und was ist die korrekte Eingabe in Linux?

Antwort

Die Eingabe `ls --a` funktioniert nicht, weil der korrekte Schalter für die Anzeige aller Dateien, einschließlich versteckter Dateien, in Linux `-a` (oder `--all`) ist. Der Schalter `--a` ist ungültig, da die Option `--` normalerweise für längere, beschreibende Optionen verwendet wird, die mit einem bestimmten Namen beginnen. Die korrekte Eingabe, um alle Dateien anzuzeigen, lautet also: ``` ls -a ``` oder alternativ: ``` ls --all ```

Kategorie: Computer Tags: Befehle Linux Eingabe
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie verwende ich den find-Befehl mit dem aktuellen Tagesdatum?

Um mit dem `find`-Befehl alle Dateien zu finden, die am aktuellen Tag geändert wurden, kannst du folgenden Befehl verwenden: ```bash find /pfad/zum/verzeichnis -type f -daystart -mtime 0 ``` **... [mehr]

Wie nutzt man den find Befehl mit Zeitintervall?

Mit dem `find`-Befehl unter Linux kannst du Dateien nach ihrem Änderungszeitpunkt filtern. Dafür gibt es verschiedene Optionen, die sich auf Zeitintervalle beziehen: - **-mtime**: Sucht nac... [mehr]

Wie kopiere ich alle Dateien aus einem bestimmten Jahr in Linux?

Um alle Dateien aus einem bestimmten Jahr in Linux zu kopieren, kannst du das Kommandozeilen-Tool `find` verwenden Angenommen, du möchtest alle Dateien aus dem Jahr 2023 kopieren, könntest d... [mehr]

Wie kann man in einer Batch-Datei einen Wert eingeben?

Um in einer Batch-Datei (Windows) einen Wert vom Benutzer einzugeben, verwendest du den Befehl `set /p`. Damit kannst du eine Variable mit einer Benutzereingabe füllen. Beispiel: ```batch @echo... [mehr]

Kann man von Linux aus die Windows Registry bearbeiten oder reparieren?

Ja, es ist möglich, von Linux aus die Windows-Registry zu bearbeiten oder zu reparieren, allerdings mit einigen Einschränkungen und Vorsichtshinweisen. **Wie funktioniert das?** Die Window... [mehr]

Wie kann ich in PuTTY mehrere Befehle ausführen?

Um in PuTTY mehrere Befehle nacheinander auszuführen, kannst du die Befehle mit einem Semikolon (`;`) verbinden. Beispiel: ``` cd /var/www; ls -l; pwd ``` Jeder Befehl wird der Reihe nach ausge... [mehr]

Wie führe ich mit PuTTY eine Datei mit Befehlen aus?

Um in PuTTY eine Datei mit auszuführenden Befehlen (ein sogenanntes Shell-Skript) aufzurufen, gehst du wie folgt vor: 1. **Stelle die Verbindung zum Server her:** Starte PuTTY, gib die IP-A... [mehr]

Kann ich unter Linux Mint Datei-Attribute wie schreibgeschützt setzen?

Ja, unter Linux Mint kannst du Datei-Attribute wie „schreibgeschützt“ setzen. In Linux wird das über die Dateirechte (Permissions) geregelt, nicht über ein explizites &bdquo... [mehr]

Welche Zahl aus der Ausgabe von `ps -ef` unter Linux braucht man, um einen Prozess zu beenden?

Um einen Prozess unter Linux zu beenden, benötigst du die **PID** (Process ID) aus der Ausgabe von `ps -ef`. In der typischen Ausgabe sieht das zum Beispiel so aus: ``` UID PID PPID C S... [mehr]

Wie rüste ich einen Windows 10 Rechner auf Linux um?

Um einen Windows 10 Rechner auf Linux umzurüsten, gehst du am besten folgendermaßen vor: **1. Datensicherung:** Sichere alle wichtigen Daten auf eine externe Festplatte in die Cloud, da... [mehr]