Warum funktioniert die Eingabe 'ls --a' nicht und was ist die korrekte Eingabe in Linux?

Antwort

Die Eingabe `ls --a` funktioniert nicht, weil der korrekte Schalter für die Anzeige aller Dateien, einschließlich versteckter Dateien, in Linux `-a` (oder `--all`) ist. Der Schalter `--a` ist ungültig, da die Option `--` normalerweise für längere, beschreibende Optionen verwendet wird, die mit einem bestimmten Namen beginnen. Die korrekte Eingabe, um alle Dateien anzuzeigen, lautet also: ``` ls -a ``` oder alternativ: ``` ls --all ```

Kategorie: Computer Tags: Befehle Linux Eingabe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn Linux Mint 22.1 langsam bootet?

Wenn Linux Mint 22.1 länger zum Booten braucht, kannst du folgende Schritte zur Fehleranalyse und Optimierung durchführen: 1. **Systemd-Analyse nutzen** Öffne ein Terminal und gib... [mehr]

Was bedeutet ./ und wie kann man in einen anderen Ordner wechseln?

Die Notation `./` steht in der Regel für das aktuelle Verzeichnis in einem Dateisystem. Wenn du beispielsweise einen Befehl in der Kommandozeile eingibst, der mit `./` beginnt, bedeutet das, dass... [mehr]

Was bewirkt die Option -r bei cp in Linux?

Die Option `-r` (oder `--recursive`) bei dem Befehl `cp` in Linux bewirkt, dass das Kopieren rekursiv erfolgt. Das bedeutet, dass nicht nur das angegebene Verzeichnis selbst, sondern auch alle darin e... [mehr]

Datei löschen in Linux?

Um eine Datei in Linux zu löschen, kannst du den Befehl `rm` verwenden. Hier ist die grundlegende Syntax: ```bash rm dateiname ``` Ersetze `dateiname` mit dem Namen der Datei, die du lösch... [mehr]

Liste der CMD-Befehle

Hier ist eine Liste von häufig verwendeten CMD-Befehlen in Windows: 1. **dir** - Listet die Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis auf. 2. **cd** - Wechselt das Verzeichnis. 3. **mkdir** -... [mehr]