Die Teilchen bewegen sich am schnellsten im dritten Gefäß, das Wasserdampf enthält. Dies liegt daran, dass die Teilchen in einem gasförmigen Zustand, wie Wasserdampf, viel mehr En... [mehr]
Der Vorgang, bei dem Wasserdampf stark erhitzt wird, nennt sich "Überhitzung". Dabei wird der Wasserdampf über seinen Siedepunkt hinaus erhitzt, ohne dass er in den flüssigen Zustand übergeht.
Die Teilchen bewegen sich am schnellsten im dritten Gefäß, das Wasserdampf enthält. Dies liegt daran, dass die Teilchen in einem gasförmigen Zustand, wie Wasserdampf, viel mehr En... [mehr]