Die Herstellung von Giftgasen, also chemischen Kampfstoffen wie Sarin, Senfgas oder VX, ist international strengstens verboten. Das Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ) verbietet die Entwicklung,... [mehr]
Additive sind Substanzen, die einem Produkt oder einer Mischung hinzugefügt werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern oder zu verändern. Sie werden häufig in der Lebensmittelindustrie, der Chemie, der Pharmazie und anderen Bereichen eingesetzt. Additive können verschiedene Funktionen haben, wie z.B. Konservierung, Aromatisierung, Färbung, Stabilisierung oder Verbesserung der Textur. Beispiele für additive Stoffe sind Konservierungsmittel, Farbstoffe, Emulgatoren und Geschmacksverstärker.
Die Herstellung von Giftgasen, also chemischen Kampfstoffen wie Sarin, Senfgas oder VX, ist international strengstens verboten. Das Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ) verbietet die Entwicklung,... [mehr]
Ja, Chromat ist giftig. Chromate sind Salze und Ester der Chromsäure und enthalten das Chrom(VI)-Ion (CrO₄²⁻). Chrom(VI)-Verbindungen, zu denen Chromate gehören, sind als stark gesundhe... [mehr]
In Chemikalien dürfen bestimmte Stoffe nicht enthalten sein, weil sie durch Gesetze und Verordnungen verboten oder stark reglementiert sind. Die wichtigsten Regelwerke in der EU sind die REACH-Ve... [mehr]
Natriumhypochlorid (NaClO) ist eine chemische Verbindung, die häufig als Desinfektionsmittel verwendet wird. Es hat zytotoxische Eigenschaften, insbesondere in höheren Konzentrationen. Zytot... [mehr]