Was ist Elutionsstärke?

Antwort

Die Elutionsstärke ist ein Begriff aus der Chromatographie, der die Fähigkeit eines Lösungsmittels beschreibt, die gebundenen Substanzen von der stationären Phase zu lösen und in die mobile Phase zu überführen. Sie ist entscheidend für die Trennung von Komponenten in einer Probe. Eine höhere Elutionsstärke bedeutet, dass das Lösungsmittel effektiver ist, um die gebundenen Substanzen zu lösen, was zu einer schnelleren Elution führt. Die Elutionsstärke kann durch die Polarität des Lösungsmittels, die Temperatur und die Zusammensetzung der mobilen Phase beeinflusst werden.

Kategorie: Chemie Tags: Elution Stärke Trennung
KI fragen