Warum leitet eine Lösung mit Natriumhydroxid?

Antwort

Eine Lösung mit Natriumhydroxid (NaOH) leitet elektrischen Strom, weil NaOH ein starkes Elektrolyt ist. In Wasser dissoziiert Natriumhydroxid vollständig in Natriumionen (Na⁺) und Hydroxidionen (OH⁻). Diese Ionen sind frei beweglich und tragen elektrische Ladung, wodurch sie den elektrischen Strom leiten können. Die Anwesenheit dieser frei beweglichen Ionen ist der Grund, warum die Lösung leitfähig ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Kupferoxid elektrisch leitend?

Kupferoxid ist im Allgemeinen **nicht leitend**. Es gibt zwei Hauptarten von Kupferoxid: 1. **Kupfer(I)-oxid (Cu₂O)** 2. **Kupfer(II)-oxid (CuO)** Beide sind Feststoffe und gelten als **Halbleiter**... [mehr]

Warum bleibt Gold beim Durchpressen von Goldamalgam durch einen feinmaschigen Stoff zurück und ist ein Amalgam eine echte Lösung?

Goldamalgam ist eine Legierung, die durch das Lösen von Gold in Quecksilber entsteht. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Lösung, sondern um ein sogenanntes **Amalgam**, also eine **Le... [mehr]

Wie viel Gramm 65%ige Salpetersäure benötigt man für 500 mL 10%ige Salpetersäure?

Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]

Wie stellt man eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium aus Lithiumorotat her?

Um eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium unter Verwendung von Lithiumorotat herzustellen, musst du zunächst berechnen, wie viel Lithiumorotat du benötigst, um genau 1 mg elementares Lithi... [mehr]

Eigenschaften einer alkalischen Lösung

Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]

Was entsteht bei der Reaktion von Erhansäure und Natriumhydroxid?

Bei der Reaktion von Erhansäure (auch bekannt als Essigsäure) und Natriumhydroxidlösung entsteht Natriumacetat und Wasser. Diese Reaktion ist eine Neutralisationsreaktion, bei der die S... [mehr]