Warum erreichen Lithium und Beryllium Edelgaskonfiguration?

Antwort

Lithium (Li) und Beryllium (Be) erreichen die Edelgaskonfiguration, indem sie Elektronen abgeben oder aufnehmen, um eine stabile Elektronenkonfiguration zu erreichen, die der von Edelgasen ähnelt. 1. **Lithium (Li)**: Lithium hat die Elektronenkonfiguration 1s² 2s¹. Um die Edelgaskonfiguration von Neon (1s² 2s² 2p⁶) zu erreichen, gibt Lithium ein Elektron ab. Dadurch wird es zu einem Lithium-Ion (Li⁺) mit der Konfiguration 1s², was der Konfiguration von Helium (1s²) entspricht, einem Edelgas. 2. **Beryllium (Be)**: Beryllium hat die Elektronenkonfiguration 1s² 2s². Es hat bereits eine volle äußere Schale (2s²), die der Edelgaskonfiguration von Neon nahekommt. Beryllium gibt in der Regel keine Elektronen ab, sondern bildet kovalente Bindungen, um eine stabile Konfiguration zu erreichen. In chemischen Reaktionen kann es jedoch auch Elektronen abgeben, um eine positive Ladung (Be²⁺) zu bilden, was ebenfalls zu einer stabilen Konfiguration führt. Insgesamt streben beide Elemente danach, eine stabile Elektronenkonfiguration zu erreichen, die energetisch günstiger ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten